Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier und verfasse hiermit meinen ersten Post. Seit ca. 3 Wochen wohnt der kleine James (ca. 4 Monate alt, Goldhamster) bei mir.
Da ich hier schon viele nützliche Infos gefunden habe, wende ich mich heute mal selbst mit einem Post an Euch. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und mich ggfs. etwas beruhigen. Ich habe James aus einer Hamsterhilfe Pflegestelle und eigentlich bin ich rundum zufrieden mit dem kleinen Kerlchen. Inzwischen mache ich mir allerdings ein wenig Sorgen um sein Gewicht und sein Aktivitätslevel.
Vor ca. 1,5 Wochen habe ich ihn zum ersten Mal gewogen. Er wiegt 153g, was für ein Männchen laut der meisten Angaben im Internet schon eher an der höhren Kante ist. Kleine Schwimmreifen sind unter seinen Vorderbeinen auch zu erkennen. Ich gebe deshalb aktuell täglich nur einen Teelöffel Trockenfutter (von Rodipet) und dafür etwas mehr Frischfutter (Gurke, Salat, Zucchini, Möhre, hin und wieder ein Ministück Paprika). Eisweiß gebe ich nur in Form von Flusskrebsen. Auslauf bekommt er nahezu jeden Abend auf einer Fläche von 1.2x1.2. Das komplette Wohnzimmer kann ich leider nicht bieten, da es zu viele Gefahrenquellen birgt.
Neben dem kleinen Gewichtsthema, habe ich den Eindruck, dass er relativ faul ist. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber während ich wach bin, nutzt er das Laufrad fast nie (nur im Auslauf) und beschäftigt sich ausschließlich mit der Futtersuche. Wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt, kommt er aus seinem Haus, ansonsten ist er aber am liebsten dort drin.
Natürlich weiß ich nicht, ob er ggfs. in "Etappen" wach ist und seine Hauptaktivitätsphase tief in der Nacht ist. Um 19:30 Uhr kommt er aus dem Haus, weil er weiß, dass er dann Futter bekommt. Anschließlich sehe ich ihn eine Stunde nicht mehr und dann kommt er wieder raus, wenn ich ihn in den Auslauf lasse. Nach ca. 1 Stunde hat er keine Lust mehr und will wieder rein (zumindest interpretiere ich das so, wenn er nur in der Ecke sitzt). Anschließend geht er wieder schlafen oder macht sonst was in seiner Hütte. Was er in der Nacht macht, weiß ich nicht.
Er hat ein L100xB50xH90 Terrarium mit zwei Etagen und einer Einstreuhöhe mit nahezu überall 30cm im unteren Bereich. Er buddelt aber nicht sehr viel. Bisher habe ich ihn nur 2 mal am frühen morgen dabei "ertappt". Er nagt auch nichts an, was grundsätzlich ja eine Traumvorstellung sein sollte. Weil ich blutige Hamsteranfängerin bin und er einige der typischen Hamsterverhaltensweisen nicht an den Tag legt (wie z.B. radeln, nagen, buddeln), frage ich mich, ob alles okay ist.
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was ich tun kann, um ihn zu mehr Bewegung zu animieren (wegen seinem Gewicht) - idealerweise ohne viel Futter einzusetzen damit er nicht weiter zunimmt.
Vielleicht könnt ihr mich auch etwas beruhigen, wenn das normal sein kann, einen Hamster zu haben, der sich ausser für Futter sammeln und "Aufmerksamkeit von Menschen" bekommen (da könnte man ja noch was abstauben) für reichlich wenig interessiert. Handzahm ist er noch nicht, aber wir sind schon auf dem guten Weg (frisst aus der flachen Hand - aktuell nur sein Hauptfutter, keine Leckerlis)
Ich danke Euch für Eure Ideen / Gedanken hierzu.
Viele Grüße
Sa&James
ich bin noch neu hier und verfasse hiermit meinen ersten Post. Seit ca. 3 Wochen wohnt der kleine James (ca. 4 Monate alt, Goldhamster) bei mir.
Da ich hier schon viele nützliche Infos gefunden habe, wende ich mich heute mal selbst mit einem Post an Euch. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und mich ggfs. etwas beruhigen. Ich habe James aus einer Hamsterhilfe Pflegestelle und eigentlich bin ich rundum zufrieden mit dem kleinen Kerlchen. Inzwischen mache ich mir allerdings ein wenig Sorgen um sein Gewicht und sein Aktivitätslevel.
Vor ca. 1,5 Wochen habe ich ihn zum ersten Mal gewogen. Er wiegt 153g, was für ein Männchen laut der meisten Angaben im Internet schon eher an der höhren Kante ist. Kleine Schwimmreifen sind unter seinen Vorderbeinen auch zu erkennen. Ich gebe deshalb aktuell täglich nur einen Teelöffel Trockenfutter (von Rodipet) und dafür etwas mehr Frischfutter (Gurke, Salat, Zucchini, Möhre, hin und wieder ein Ministück Paprika). Eisweiß gebe ich nur in Form von Flusskrebsen. Auslauf bekommt er nahezu jeden Abend auf einer Fläche von 1.2x1.2. Das komplette Wohnzimmer kann ich leider nicht bieten, da es zu viele Gefahrenquellen birgt.
Neben dem kleinen Gewichtsthema, habe ich den Eindruck, dass er relativ faul ist. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber während ich wach bin, nutzt er das Laufrad fast nie (nur im Auslauf) und beschäftigt sich ausschließlich mit der Futtersuche. Wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt, kommt er aus seinem Haus, ansonsten ist er aber am liebsten dort drin.
Natürlich weiß ich nicht, ob er ggfs. in "Etappen" wach ist und seine Hauptaktivitätsphase tief in der Nacht ist. Um 19:30 Uhr kommt er aus dem Haus, weil er weiß, dass er dann Futter bekommt. Anschließlich sehe ich ihn eine Stunde nicht mehr und dann kommt er wieder raus, wenn ich ihn in den Auslauf lasse. Nach ca. 1 Stunde hat er keine Lust mehr und will wieder rein (zumindest interpretiere ich das so, wenn er nur in der Ecke sitzt). Anschließend geht er wieder schlafen oder macht sonst was in seiner Hütte. Was er in der Nacht macht, weiß ich nicht.
Er hat ein L100xB50xH90 Terrarium mit zwei Etagen und einer Einstreuhöhe mit nahezu überall 30cm im unteren Bereich. Er buddelt aber nicht sehr viel. Bisher habe ich ihn nur 2 mal am frühen morgen dabei "ertappt". Er nagt auch nichts an, was grundsätzlich ja eine Traumvorstellung sein sollte. Weil ich blutige Hamsteranfängerin bin und er einige der typischen Hamsterverhaltensweisen nicht an den Tag legt (wie z.B. radeln, nagen, buddeln), frage ich mich, ob alles okay ist.
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was ich tun kann, um ihn zu mehr Bewegung zu animieren (wegen seinem Gewicht) - idealerweise ohne viel Futter einzusetzen damit er nicht weiter zunimmt.
Vielleicht könnt ihr mich auch etwas beruhigen, wenn das normal sein kann, einen Hamster zu haben, der sich ausser für Futter sammeln und "Aufmerksamkeit von Menschen" bekommen (da könnte man ja noch was abstauben) für reichlich wenig interessiert. Handzahm ist er noch nicht, aber wir sind schon auf dem guten Weg (frisst aus der flachen Hand - aktuell nur sein Hauptfutter, keine Leckerlis)
Ich danke Euch für Eure Ideen / Gedanken hierzu.
Viele Grüße
Sa&James