Hallo,
als Hamsterhalterneuling brauche ich bitte einen Rat. Wir haben seit ca. 3 Wochen einen Hamster (ca. 8-10 Wochen alt). In den ersten Tagen war er viel zu sehen, ab ca. 19 Uhr hat er sein Futter gesucht und versteckt und er schnupperte an den Fingern und nahm Futterstückchen von der Hand.
Seit etwas mehr als einer Woche hat er sich in seiner Streu vergraben und ist sehr selten draußen. Ich habe den Eindruck, dass er auch nachts nicht so viel unternimmt. Vom Futter ist immer was weg, also frißt er. Gestern habe ich ihn kurz gesehen, er machte einen gesunden aber recht ängstlichen Eindruck.
Er steht bei meinem Sohn im Zimmer. Dort ist es am frühen Abend schon mal sehr laut und lebhaft, wernn er mit seinen Freunden spielt. Ist das dem Hamster vielleicht zu viel Getöse oder braucht er einfach mehr Zeit zum Eingewöhnen? Ein alternativer, ruhigerer Standort wäre bei uns im Wohnzimmer, sollen wir ihn umstellen oder noch warten?
LG
als Hamsterhalterneuling brauche ich bitte einen Rat. Wir haben seit ca. 3 Wochen einen Hamster (ca. 8-10 Wochen alt). In den ersten Tagen war er viel zu sehen, ab ca. 19 Uhr hat er sein Futter gesucht und versteckt und er schnupperte an den Fingern und nahm Futterstückchen von der Hand.
Seit etwas mehr als einer Woche hat er sich in seiner Streu vergraben und ist sehr selten draußen. Ich habe den Eindruck, dass er auch nachts nicht so viel unternimmt. Vom Futter ist immer was weg, also frißt er. Gestern habe ich ihn kurz gesehen, er machte einen gesunden aber recht ängstlichen Eindruck.
Er steht bei meinem Sohn im Zimmer. Dort ist es am frühen Abend schon mal sehr laut und lebhaft, wernn er mit seinen Freunden spielt. Ist das dem Hamster vielleicht zu viel Getöse oder braucht er einfach mehr Zeit zum Eingewöhnen? Ein alternativer, ruhigerer Standort wäre bei uns im Wohnzimmer, sollen wir ihn umstellen oder noch warten?

LG