"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
Meine neusten Projekte ☆
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Groot hat eine neue Buddelbox bekommen"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Der Hybriden Weihnachtsschlitten"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Schick geworden. Der Schlitten ist toll
Liebe Grüße Regina
-
Wow, der Schlitten sieht echt toll aus
Also das wiederum würde ich nicht hinkriegen mit dem Formen aussägen...Andersherum denke ich, mein Verbindungs-Treppenhaus müsstest du dann locker schaffen
Mal eine blöde Frage...besteht eigentlich ein Unterschied zwischen Acrylfarbe und Sabberlack? Oder hast du die Bezeichnung Sabberlack nur verwendet, weil es durchsichtige Farbe ist?
Wollte bald im Baumarkt verschiedene Farben kaufen und und frag mich nun, ob es doch unterschiedliche Arten gibt, also allein schon wg. der Begrifflichkeiten Lack (wie Sabberlack) und Farbe (wie Acrylfarbe).Liebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Das sieht alles so toll aus.
- Lg
Maxima mit den Hunden Sally,Lucky und Luna, dem Teddyman Snoopy, der Teddydame Anna und den Wellensittichen Coco und Rocko So wie auch Hybrid Zelda und Robo Elsa im RBL
- Lg
-
Wow - der sieht ja wirklich klasse aus
Liebe Grüße
abby -
@Knuspernase
Die Form habe ich nicht selbst gesägt
Die hab ich schon so gekaufthab sie angemat und ein Serviettenmotiv drauf geklebt
Acylfarbe ist schon was anderes als Sabberlack. Sabberlack gibt es allerdings auch farbig. Acryfarbe ist dickflüssig und sehr deckend. Sabberlack ist eher etwas flüssiger. Soweit ich weiß. Es ist definitiv nicht das gleiche
Sabberlack ist soweit ich weiß ein Holzlack (zum versiegeln). Mit Acrylfarbe kann man viele verschiedene Materialien bemalen. Leinwände, Holz, Pappe, Styropor...
Also ziemlich genau so, wie du geschrieben hast"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
@Topenga & Groot ♡
Ah, okay...das wäre auch echt Hammer, wenn es selbst gesägt wäre...aber auch so eine tolle Idee und richtig schön gemacht
Okay, dann nimmt man die Acrylfarbe wohl eher, wenn man "kleinere" Dinge schön gestalten möchte und den Sabberlack halt zum großflächigen behandeln, denke ich mir
Danke dir erstmal ganz herzlich!
Dann muss ich mir die Farbenregale im Baumarkt nochmal ganz genau anguckenLiebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Sabberlack ist für Spielzeug geeignet und somit ungiftig, auch für unsere Hamster.
Ich denke Acrylfarbe ist das nicht.Liebe Grüße
Claudia
-
Sabberlack ist keine Produktbezeichnung sondern ja nur ein Begriff für einen Lack, der speichelfest und ungiftig ist, und somit für Kleinkinderspielzeug geeignet ist, bei dem man damit rechnen muss, dass die Kids die bemalten Teile in den Mund stecken.
Als Kennzeichnung für den Sabberlack gilt die DIN 71-3. Der Sabberlack, den ich aus dem Baumarkt habe, ist Acryllack. Auch in unserem Bastelladen im Nachbarort gibt es eine breite Palette von Acrylfarben, die alle auch der DIN 71-3 entsprechen.Für immer in meinem Herzen: Fine (Dsungarin), Sheela, Malya, Nalin, Yumi und Poncho (Robos), Miss Sherlock und Käpt'n Migues (Hybriden)
-
Genau, das mit der DIN 71-3 hatte ich auch immer im Hinterkopf...nur habe ich mich jetzt gefragt, was nun überhaupt dann der Unterschied zur Acrylfarbe ist.
Also ist es wohl grundsätzlich einfach die Differenzierung Lack und Farbe?
...vermutlich ist letztendlich alles Acryl/auf Wasserbasis und mit der DIN 71-3?
Frage gerade nur so blöd, weil ich einerseits ein Holzgehege komplett weiß streichen möchte und dann evtl. noch kleine Teile verschönern möchte, also z.T. vielleicht ganz farbig bemalen und/oder Pfötchen etc. aufmalen.Liebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Wenn du etwas mehrfarbig machen möchtest, würde ich schauen, dass du alle Farben von der gleichen Marke bekommst. Manche Farben / Lacke vertragen sich nicht untereinander, das kennt man auch von anderen Arbeiten. Wenn du dann kleine Details auf einen vorher einfarbig gestrichenen Untergrund malst, kann die Untergrundfarbe wieder "hoch kommen". Das passiert bei Farben der gleichen Produktlinie nicht.
Für immer in meinem Herzen: Fine (Dsungarin), Sheela, Malya, Nalin, Yumi und Poncho (Robos), Miss Sherlock und Käpt'n Migues (Hybriden)
-
@Nighthawk Ah okay, vielen Dank für den Tipp...Aber ob ich nun Farbe/Lack nehme, ist an sich egal oder?Liebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Ich habe beim Kauf immer nur auf die Kennzeichnung DÌN 71-3 geachtet. Ob das jetzt Farbe oder Lack ist, war mir schnuppe. Werde aber bei Gelegenheit mal einen Maler fragen, welchen Unterschied es da überhaupt gibt.
PS: Hab gerade mal gegoogelt - Lacke versiegeln (und schützen) eine Oberfläche, Farben nicht. Daher würde ich Lacke bei Stellen nutzen, wo der Hamster auch hinpieseln könnte (Ebenen, Dächer, Toilettenecke) und Farben eher dort, wo der Hamster nicht hinkommt (Hauswände von außen, Geländer der Rennbahn).Für immer in meinem Herzen: Fine (Dsungarin), Sheela, Malya, Nalin, Yumi und Poncho (Robos), Miss Sherlock und Käpt'n Migues (Hybriden)
-
Vielleicht ist es ja letztendlich auch schnuppe...oder eben so, wie Topenga&Groot sagte, dass das eine dickflüssiger ist...dann würde man ja tatsächlich wohl für großflächiges Anstreichen eines Geheges etc. eher Lack nehmen und für feine Dinge Acrylfarbe
... oder einfach gucken, wie groß der Topf ist, wieviel man Bemalen möchte und was es kostet
Ich denk manchmal auch einfach zu viel...aber möchte halt auch dann gerne einfach meinen Horizont erweitern. Mich hat generell momentan das Baumarktfieber gepackt
Es fiel mir auch in einem anderen Bastelthread hier auf, dass da so explizit von Acrylfarben aus dem Bastelladen die Rede war, weil was anderes dann eben nicht funktionierte und so weiter.Liebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Nighthawk schrieb:
Als Kennzeichnung für den Sabberlack gilt die DIN 71-3. Der Sabberlack, den ich aus dem Baumarkt habe, ist Acryllack. Auch in unserem Bastelladen im Nachbarort gibt es eine breite Palette von Acrylfarben, die alle auch der DIN 71-3 entsprechen.
Sabberlack, offiziell als Spielzeuglack bezeichnet (deshalb manchmal auch das Schaukelpferd drauf) ist Acrylfarbe nach der obigen Din-Norm
Schön, Cornelia, deine BauphaseLiebe Grüße, Eva mit Minino und Bo, Mila & Manou, Maila & Tresh
Patenpuschel: Käpt'n Ahab, Robby, Cailant und Luan aus dem Campbellprojekt
Nicht Erbarmen, Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von liloba ()
-
Super, vielen Dank nochmal!
@Topenga & Groot ♡ Was ich auch voll schön finde, ist, dass die Basteleien farblich schön zu den anderen Sachen im Gehege passen...bei Topenga rosa-lila, bei Groot grün-gelb...obwohl es verschiedene Muster sind...echt niedlichLiebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
@Krümel
Ich hab ja oben extra geschrieben Acrylfarbe nach DIN 71-3. Die kann man auch für Hamstersachen benutzen. Die normalen Acrylfarben natürlich nicht. Falls der Hamster aber einer ist, der alles anknabbert würde ich auch nichts anmalen. Ist zwar nicht giftig, aber gesund ist es ja auch nicht. Aber meine zwei sind da ganz brav und Snowy hat nur unbemalte Sachen angeknabbert"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
@Knuspernase
Danke
Ich hab für alle meine Gehege ein Farbkonzept
Aber Topengas Gehege würd ich gern in blau lila umgestalten und ein paar rosa und pinke Sachen entfernen
Aber ihr rosa Öhrchenbad muss auf jeden Fall drin bleibendas liebt sie über alles
"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
Ja, die Öhrchenbäder sind wohl bei Zwergen echt sehr beliebt. Ich hab auch zwei, also für jedes Zwergi eins, aber in türkis.
Hihi, genau, da wäre dein Knuffi bestimmt nicht mit einverstanden, da wg. eines Farkonzeptes drauf zu verzichtenLiebe Grüße
von den Knuspernasen
---------------------------------------------------------------
Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.
~Gretchen Wyler~ -
Die letzten Wochen habe ich wieder gebastelt und möchte euch meine Ergebnisse präsentieren
Gesägt habe ich selber nichts, dass ist nicht so meins
Das Häuschen, den Pilz, das Herz und die Sandbäder habe ich von Melas Hamstereinrichtung
Die Laufräder sind von Zooplus und das Größe runde Sandbad mit dem rechteckigen Deckel habe ich von Getzoo"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
Laufrad von zooplus und Häuschen von Melas Hamstereinrichtung"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Für Groot ein neues Laufrad von zooplus"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Sandbad, Herz & Pilz von Melas Hamstereinrichtung"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Sandbad von Getzoo"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
-
Sieht superschick ausLiebe Grüße Regina
-
Echt schöne Sachen.
Das LR mit den lila-rosa Blüten sieht so toll aus.
.............................................................................................................................................................
Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet. -
-
"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Topenga & Groot ♡ ()
-
-
Gefallen mir richtig gut deine Sachen
Liebe Grüße Regina
-
-
Wow - die Sachen sind wirklich toll
Liebe Grüße
abby -
Der Hammer
- Lg
Maxima mit den Hunden Sally,Lucky und Luna, dem Teddyman Snoopy, der Teddydame Anna und den Wellensittichen Coco und Rocko So wie auch Hybrid Zelda und Robo Elsa im RBL
- Lg
-
-
@DsungiMika
Ich bestelle die Holzsachen ja bei Melas Hamstereinrichtung und male sie dann nur noch mit Acrylfarbe nach DIN 71-3 an und klebe die Motivservietten mit einem Wasser Ponal gemisch auf
Also erst anmalen, die Farbe trocknen lassen, dann den Leim drauf, dann die Serviette (nur die farbige der drei Schichten) drauf, dann trocknen und dann zum Abschluss noch eine Schicht Spielzeuglack (auch Sabberlack genannt) zum versiegeln auftragen und ein letztes mal trocknen lassen
Es ist wirklich gar nicht so schwer, wie man denkt"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
Auch wenn ich zurzeit noch nicht weiß, wann wieder eine kleine Fellnase einzieht, habe ich am Wochenende wieder gebastelt bzw. (an)gemalt
Meine Buddelboxen im Auslauf waren mir zu weißgekauft hab ich die Boxen mal bei Tedi, weiß grundiert und dann mit Serviettentechnik verschönert
die weiße Grundierung hat jetzt einen bunten Anstrich bekommen
vorher...
...nachher
"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das Glück -
Für meine geplante Miha Dame habe ich ja schon ein MKH mit Toitoi gebastelt
Das Haus habe ich naturfarben von Melas Hamstereinrichtung auf ebay gekauft. Das Geländer habe ich mit weißer Acrylfarbe (DIN 71-3) grundiert und dann mit Serviettentechnik verschönert
Die Toitoiecke wurde mit Echtglasmosaiksteinen gefließt
Das Haus wurde von oben mit Sabberlack beschichtet
über die Außenseiten kann es trotzdem noch "atmen"
"Fortes fortuna adiuvat" - Den Mutigen hilft das GlückDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Topenga & Groot ♡ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher