Der Hamsterhilfe NRW e.V. bei Zeitzeichen im WDR Radio
|
Am Montag den 18.08.25 um 9.45 Uhr
gibt es im Rahmen der Radiosendung Zeitzeichen
im WDR5 einen Beitrag zu Hamster.
Wir hatten die Möglichkeit sie bei diesem Thema zu unterstützen.
Hört doch mal rein.
Wir sind auch ganz gespannt wie der Beitrag geworden ist.
Aufnahme 01.07.2025: 10 Hybriden + 2 Würfe mit jeweils drei Babys von Privat
|
In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Nestwerk Münsterland e.V. haben wir noch einmal geholfen, und aus dem selben Haushalt, wie aus der Aufnahme von Ende Juni, 10 weitere Hybriden aufgenommen. Es sind auch zwei kleine Würfe dabei (wo wir hoffen, dass die Kleinen alle durchkommen).
Leider mussten wir eine der kleinen Fellnasen über die Regenbogenbrücke gehen lassen, da er gesundheitlich große Probleme hatte.
Nun müssen wir schauen, wie es mit den anderen Fellnasen aussieht. Sie sind jetzt erst einmal unter Beobachtung.
Es sind kleine wild- und pearlfarbene Hybriden.
Hier mal zwei Fotos von den Kleinen:
Sommerfest im Tierheim Koblenz am 06.07.2025
|
Wir sind mit unserem Infostand am Sonntag, den 06.07.2025 dabei. Wer Lust und Zeit hat vorbeizukommen, wir würden uns freuen.
Sonntag, 06.07.2025 von 11:00- 17:00 Uhr.
Tierheim Koblenz Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V. Zaunheimer Str. 26 – 56072 Koblenz
Sommerfest im Tierheim Dorsten am 29.06.2025
|
Wir sind mit unserem Infostand am Sonntag, den 29.06.2025 dabei. Wer Lust und Zeit hat vorbeizukommen, wir würden uns freuen.
Sonntag, 29.06.2025 von 11:00- 17:00 Uhr.
Tierschutzverein Dorsten und die Herrlichkeit Lembeck e.V.
Ellerbruchstr. 60, 46284 Dorsten
Aufnahme 15.01.2025: ein schwerverletzter Roborowskihamster – RBB 15.01.2025
|
Wir wurden von einer Hundebesitzerin kontaktiert, die beim Besuch ihrer Tierärztin mitbekam, das Leute ihren Hamster brachten mit den Worten „mach tot“. Die Tierärztin, leider nicht Hamsterkundig war der Meinung, dazu ist der Hamster noch zu agil und übergab ihn mit entsprechenden Medikamenten der Hundebesitzerin, die sich um einen Pflegeplatz kümmern wollte.
Bei Abholung war uns sofort klar, dass hier leider nicht mehr im Sinne des Tieres geholfen werden konnte. Übersät mir frischen und alten Bisswund kaum Fell und nekrotischen Hinterbeinen wurde „Wren“ von uns sofort einem weiteren Tierarzt vorgestellt und von seinen Leiden erlöst.
Wren ist das englische Wort für Zaunkönig – nun hat der kleine Schatz Flügel und keine Schmerzen mehr.
Wir sind zutiefst traurig, dass wir Wren nicht mehr helfen konnten.
Bitte seht von etwaigen Kommentaren gegenüber der erst behandelnden Tierärztin ab, wir sind uns Sicher dass sie im Sinne des Tiers handeln wollte.