1

Traumzuhause gefunden: 16.01.21 – Roboline Tinkerbell im 400x60x70 cm Gehege – Verbund

logo.jpg
tinker12.jpg

Hallo, ich bin Tinkerbell!

Ich bin am 03.01.2021 ein Jahr alt geworden. In mein Traum Zuhause bin ich aber schon am 17.10.2020 eingezogen!

Damals war ich noch ziemlich scheu, doch ich habe mich mit der Zeit an meine Körnergeberin gewöhnt, und staube ab und zu mal was Leckeres aus ihrer Hand ab.

Das ist echt immer voll robotastisch! Für einen Robo bin ich echt zutraulich geworden und meine Körnergeberin ist auch ganz stolz auf mich. Auch so ist sie sehr glücklich mich zu haben.

tinker7.jpg

Aber jetzt zu meinem Hamster Paradies:

Am Anfang habe ich noch in einem 150cm Nagarium gelebt, was auch schon toll war, doch jetzt lebe ich in einem 4 Meter Gehege!

tinker0.jpg
tinker1.jpg

Das ist nicht nur toll, sonder ober-robotastisch!

Circa die Hälfte des Geheges besteht aus meinem Lieblingsuntergrund Sand, denn schließlich kommen meine Vorfahren aus der Wüste und da finde ich es natürlich toll, wenn ich so viel Sand zum Wälzen, Sandeln und Buddeln habe.

tinker11.jpg
tinker3.jpg

Bestimmt werden sich jetzt einige fragen, wie hast du denn so ein großes Gehege gefunden?

Das hat bei mir einen bestimmten Grund, und zwar: als ich eingezogen bin, war ich nicht der einzige Hamster im Haus, sondern der 3-jährige Dsungare Flash hat noch neben mir in einem anderen Gehege gewohnt.

Leider ist Flash am 09.11.2020 für immer eingeschlafen. Meine Körnergeberin war sehr, sehr traurig, doch ich habe sie immer wieder aufgemuntert und habe immer wieder ein Lächeln auf ihr Gesicht gezaubert!

Naja und dann, weil mich meine Körnergeberin ja so gern hat, ist sie auf die Idee gekommen, das Gehege von Flash mit meinem zu verbinden, und das hat super geklappt!

Nun lebe ich in diesem Traumgehege aller Robos (ich weiß ihr seid alle neidisch)!

tinker4.jpg

In dem Gehege gibt es ganz viele verschiedene Untergründe, z. B. Streu, Sand, Kleintier Torf, Heu und gaaannnnzzzz viel Nistmaterialien! Alles mega toll.

Es gibt auch ganz viel tolles Erlebnisfutter und natürlich ebenfalls regelmässig Frischfutter, wie z. B. Gurke, Zucchini, Paprika, Broccoli oder auch sogar manchmal einen Klecks Kürbis Brei!

tinker6.jpg

Auf jeden Fall bin ich super glücklich mit meinem Gehege und meine Körnergeberin und ich sind ein super Team geworden.

Übrigens gibt es neuerdings auch eine tolle Etage in meinem Gehege, die ich immer wieder neu erkunde, weil meine Körnergeberin immer mein Hauptfutter darauf versteckt. Und ich liebe mein Hauptfutter – die gesunde Kipi-Mischung für Roborowski Hamster.

Ich hoffe ich habe noch eine lange, lange Zeit mit meiner Körnergeberin!

Euch noch einen robotollen Tag!

Eure Tinkerbell

tinker8.jpg

Roboline Tinkerbell kam am 27.09.20 zum Hamsterhilfe NRW e.V. .

Sie stammt aus einem Privat-Haushalt und wurde abgegeben, da die Katzen im Haushalt sie „zum Fressen gern“ hatten.




26.09.20: Hamsterline mit Handicap – Vanity im 163cm x 43cm Detolfgehege

Hamsterline mit Handicap – Vanity im 163cm x 43cm Detolfgehege

Am 28.08.2020 durfte Vanity, eine Zwergen-Hamsterline mit Handicap in dieses tolle Detolfgehege mit den Maßen 163cm x 43cm ziehen

Leider fehlt der aufgeweckten, kleinen Lady das linke Hinterbein.
Mit der richtigen Gehege-Ausstattung beeinträchtigt dies Vanity – und auch jeden anderen Hamster mit solch einer Behinderung – keineswegs.

Im Tiefstreu versteckt befinden sich jede Menge Versteckmöglichkeiten in Form von Röhren

Vanity steht ein regelrechtes, unterirdisches Tunnelsystem zur Verfügung

Selbstverständlich hat sie auch einen großen, durch den Deckel des Geheges geschützten Sandbereich zur Verfügung

Und weil es vom einen, zum anderen Ende des Geheges doch ein Stückchen für sie ist, gibt’s einen weiteren, kleineren Sandbereich on Top

Im zweiten Stockwerk befindet sich das Laufrad, welches mit Kork ausgelegt ist, damit Vanity sich den Stumpf auch nicht verletzt

Achja, und damit sie auch weitere Abwechslung hat, gibt es zusätzlich zum großen Gehege einen riesigen Auslauf für sie

Vanity und ihre Kids kamen am 06.08.2020 zur Hamsterhilfe.
Wir freuen uns sehr, dass sie ein so tolles, auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmtes Zuhause
bei einer ganz lieben Familie gefunden hat!

Das ist sie übrigens, im neuen Eigenheim




Zwergennäschen Herr von Bödefeld im 120×50 Terrarium

Zwergennäschen Herr von Bödefeld im 120×50 Terrarium

Am 30.08.20 durfte Zwerghamstermännlein Herr von Bödefeld sein neues Eigenheim beziehen.
Seitdem steht ihm dieser wunderschön gestaltete Abenteuerspielplatz zur Verfügung

Seine neue Körnergeberin Pauline hat das Gehege für ihn sehr liebevoll gestaltet.
Schaut mal, Herr von Bödefeld hat sogar seine eigene Aussichtsterrasse

Dort finden sich neben einem kleinen extra Sandbereich, Erlebnisfutter sowie Versteckmöglichkeiten für ihn

Am Ende seiner Terrasse findet er dann sein Mehrkammerhaus…

…und direkt daneben sein großes Laufrad inklusive großem Sandbereich

Herr von Bödefeld wurde, zusammen mit seiner Mama und seinen drei Geschwistern im Tierheim abgegeben und kam am 06.08.20 zur Hamsterhilfe. Wir freuen uns sehr, dass er ein so schönes und vor allem liebevolles Zuhause gefunden hat.

Das ist der kleine Mann in seinem neuen Zuhause




Traumzuhause gefunden: Hybridenfräulein „Cellery“ im 163×43 cm Detolf-Gehege



Hybridenfräulein „Cellery“ im 163 x 43 cm Detolf-Gehege
Hybridenfräulein Cellery hatte großes Glück und durfte am 06.08.2019 dieses große Detolf-Gehege beziehen:

Bei diesem Gehege handelt es sich um eine Detolf-Vitrine von einem bekannten, schwedischen Möbelhersteller. Wie?! Eine Vitrine als Hamstergehege?! Klar, einfach umdrehen und die vordere Tür rausnehmen.

Cellery’s neues Zuhause hat eine Gesamtgröße von 163 x 43 cm und wurde aufwändig für die kleine Fellnase eingerichtet.

Neben den „Must-Haves“ wie Laufrad, Mehrkammerhaus und Co., gibt es zwei weitere Buddelboxen, welche Torf und Maisspindelgranulat enthalten.

Zusätzlich bietet das Gehege zahlreiche Versteckmöglichkeiten.

Aber auch am Einstreu wurde natürlich nicht gespart, so dass die Bewohnerin auch mal abtauchen und alles unterirdisch erkunden kann.

Cellery musste ihr bisheriges Leben in einem typischen Gitterkäfig verbringen.
Nun darf sie endlich ein artgerechtes und glückliches Hamsterleben führen.
Das ist die Süße in Ihrem neuen Zuhause:




Traumzuhause gefunden: Teddyjungspund „Bash“ im 110x50x50 cm Doppelstock-Eigenheim

Teddyjungspund „Bash“ im 110x50x50 cm Doppelstock-Eigenheim

Teddymännlein Bash durfte am 05.04.2019 sein neues Traumzuhause in der Nähe von Hannover beziehen.
Ab sofort residiert der süße Wuschel in diesem tollen Doppelstock-Eigenheim
Seine Maisonettewohnung besteht aus zwei Etagen mit den Maßen 110x50x50 cm und ist mit allem eingerichtet, was einen Hamster glücklich macht. Das Gehege bietet ihm nicht nur ganz viel Platz sondern auch jede Menge Abwechslung.
Beide Wohnetagen sind mit einem Gemisch aus Kleintierstreu und Hanfstreu eingestreut.
Hier kann Bash nach Lust und Laune fleißig buddeln. Besonders bei Teddhamstern ist Hanfstreu ein ganz wichtiger Bestandteil, denn reines Kleintierstreu verfängt sich leicht im langen Fell und führt zu Verfilzungen.
Ansonsten hat er hat viele, kleine Zimmerchen zum Verstecken zur Verfügung und an einigen Ecken sogar Snackbars mit Erlebnisfutter, zum Naschen zwischendurch…
Natürlich ein großes Badezimmer für die tägliche Sanddusche…
Und auch an einen Fitnessbereich, mit großen Laufrad zum Radeln, wurde
selbstverständlich gedacht, denn viel Bewegung ist für Hamster das A und O..
Bash war einer von 47 Hamstern, die aus einer Wohnung beschlagnahmt wurden. Er kam am 15.03.2019 zum Hamsterhilfe NRW e.V.
Und das ist er in seinem neuen Zuhause