1

Traumzuhause gefunden: Hybridendame Lady Jane im 160 x 60 x 60 cm Aquarium

Hybridendame Lady Jane im 160 x 60 x 60 cm Aquarium

Die zarte Lady Jane, eine wildfarbene Hybridendame, durfte nach langer Wartezeit in dieses
toll eingerichtete Aquarium ziehen.

Im 160 x 60 x 60 cm Glasbecken sind jede Menge Einstreu verschwunden und wurden abwechselnd mit Heu geschichtet, um für ein optimales Buddelvergnügen und stabil haltende Gänge zu sorgen.

Für mehr Abwechslung wurden ebenfalls noch andere Materialien verwendet, wie Maisspindelgranulat und Erlebnisstreu.

In dem geräumigen Mehrkammerhaus kann sie sich so richtig gemütlich einrichten und viele Verstecke, Röhren und Unterschlüpfe sorgen dafür, dass die kleine Maus immer in Deckung gehen kann und sich so sicher fühlt.

Ein schön gestalteter, großer Sandbereich, ebenfalls mit Versteckmöglichkeiten, und ein artgerechtes Laufrad vervollständigen die Einrichtung im Hamsterparadies und machen es perfekt.

Und zum Schluss noch die süße Eigenheimbesitzerin:

Lady Jane kam am 17.10.17 zum Hamsterhilfe NRW e.V..
Wir haben sie aus einem Tierheim übernommen, ursprünglich stammt sie aber aus dem großen Troisdorf-Notfall im Juli 2017.




Traumzuhause gefunden: Roborowski-Dame Fenja im 200 x 50 x 50 cm Aquarienverbund

Roborowski-Dame Fenja im 200 x 50 x 50cm Aquarienverbund

Die kleine Robo-Dame Fenja, die bei ihrer Körnergeberin jetzt Fine heisst, hat das ganz große Los gezogen und durfte bereits am 07.04.2018 in diesen tollen, riesengroßen Aquarienverbund ziehen:

Die neue Körnergeberin hat sich beim Einrichten des Geheges sehr große Mühe gegeben.
Roborowski-Zwerghamster stammen ursprünglich aus Wüstenregionen, weshalb es besonders wichtig ist,
dass im Gehege viel Sand vorhanden ist. Für Fine gibt es in ihrem Gehege deshalb einen sehr großen Sandbereich, der mehr als 1/3 der gesamten Gehegegrundfläche bedeckt.

Zusätzlich zum kleinen „Appartment“ im Sandbereich hat sie natürlich auch ein großes, artgerechtes Mehrkammerhaus,  außerdem ein großes Laufrad mit pfötchenschonender Korklauffläche und,  als i-Tüpfelchen,  noch einen Laufteller im Gehege. So kommt bei der kleinen, wuseligen Dame keine Langeweile auf.

Ganz toll sind auch die vielen Verstecke für die Robo-Nase, in denen sie immer schnell abtauchen kann.

Es freut uns besonders, dass sich die KG mit ihren gerade einmal 12 Jahren (!) so intensiv mit artgerechter Hamsterhaltung auseinander gesetzt hat und so mit gutem Beispiel vorangeht.

Und das ist die glückliche kleine Robo-Fluse, die dieses tolle Reich nun bewohnen darf:

Fine, bei uns ja noch Fenja, kam am 02.03.18 zum Hamsterhilfe NRW e.V..
Die Kleine war ein Geschenk, leider aber unerwünscht und musste in einem kleinen Käfig leben.
Nun kann Sie ihr neues Leben in ihrem Traumzuhause in vollen Zügen genießen!




Traumzuhause gefunden – Goldi-Mädel Myranda im 150 x 50 x 45 cm Eigenbau + 1m² Dauerauslauf

Goldi-Mädel Myranda im 150 x 50 x 45 Eigenbau + 1m² Dauerauslauf 

Goldhamsterdame Myranda ist am 03.12.16 nach Arnsberg in dieses tolle Eigenheim gezogen:
(das ist das Gehege noch im „Rohbau“):

Auf dem Foto oben kann man links im Bild den Zugang zum Dauerauslauf erkennen.

Und so sieht das Ganze dann eingerichtet aus:

Das Gehege mit den super Maßen von 150 x 50 x 45 cm ist durchweg hoch eingestreut.
Kleintierstreu, Heu und eine Blüten-Kräutermischung bilden das Einstreugemisch.

Diverse Ebenen, Verstecke und Röhren sorgen für reichlich Abwechslung und auch Schutz
und ein großes Sandbad mit Unterschlupf sorgt für größtes Badevergnügen.

Natürlich fehlen auch ein gemütliches, eingebuddeltes Mehrkammerhaus und ein artgerechtes
Laufrad (hier ein Wodent Wheel) nicht, um das Wohnvergnügen für Myranda komplett zu machen.

Zu Myrandas Traumzuhause gehört noch dieser schöne Dauerauslauf mit 1m² Fläche, wo sich
die agile Frühaufsteherin ganz nach Lust und Laune die Pfötchen vertreten kann.

Dass sich Myranda in ihrem Heim pudel(hamster)wohl fühlt, kann man hier sehen:

Und das ist die zuckersüße Myranda noch einmal aus der Nähe.
Sie hat mit diesem Gehege ihr absolutes Traumzuhause gefunden!

Myranda wurde am 05.05.16 hier bei uns im Hamsterhilfe NRW e.V. geboren.
Sie war eines von 9 kleinen Wundern, das aufgrund der rechtzeitigen Rettung ihrer Mutter Dolly,
schon wohlbehütet das Licht der Welt erblicken durfte:
Dolly’s kleine Wunder

Nach 7 langen Monaten Wartezeit hat Myranda dann endlich mit ihrem Traumzuhause den Volltreffer gemacht!
Myrandas Mama Dolly kam aus diesem Notfall:
Notfall 28.04.2016: 26 kranke, zerbissene Goldhamster in Sachsen-Anhalt gerettet

 




Traumzuhause gefunden: Ex-Labori Dsungaren-Weibchen Lucia in einer Nagerhütte 170 cm x 55 cm x 55 cm

Ex-Labori Dsungaren-Weibchen Lucia in einer Nagerhütte 170 cm x 55 cm x 55 cm

Dsungaren-Weibchen Lucia ist am 12.11.16 nach Hemer in dieses wunderschöne Zwergenreich gezogen:

Die Nagerhütte mit den wundervollen Maßen 170 cm x 55 cm x 55 cm ist durchweg hoch eingestreut mit mindestens 20 cm Einstreuhöhe, an manchen Stellen kann Lucia sogar noch tiefer abtauchen.
Die Einstreu besteht aus einem Gemisch aus „normaler“ Kleintierstreu, Hanfstreu und Heu.
In der Einstreu sind auch noch einige Röhren verbuddelt, um Lucia auch „unter Tage“ ausreichend
Abwechslung zu bieten.

Auf der rechten Seite der Nagerhütte befinden sich 2 Mehrkammerhäuschen (eins rechts mit abnehmbaren Geländerdach und eins als Etage unter dem Laufrad), das artgerechte Wodent Wheel-Laufrad, ein großer Buddel-Bereich mit Maisspindel-Granulat und ein Öhrchen-Sandbad. Alles steht natürlich gesichert und ist standfest unterbaut, um die süße Zwergendame vor Unterbuddelungsgefahr zu schützen.

Die rechte Seite der Nagerhütte bietet ein großes Sandbad (in dem noch eine Weidenbrücke als Unterschlupf angeboten wird, diese fehlt hier noch auf dem Foto), eine großzügige Laufbahn mit geschütztem Bereich und viele, viele Verstecke.
Hier findet die schüchterne Lucia immer ein Fleckchen, um sich zu „verkrümeln“.

Das komplette Gehege ist für Lucias Einzug mit abwechslungsreichem Erlebnisfutter und verschiedenen Leckereien geschmückt worden…
… und eine Kapokschote hat gleich dazu eingeladen, sich mit der Kapokwolle ein Nestchen zu bauen und ordentlich weich auszupolstern.
Und das ist die kleine Lucia, die nun dieses tolle Gehege ihr Eigentum nennen darf:
Lucia kam am 21.10.16 zum Hamsterhilfe NRW e.V..
Sie war eine von 39 Hamstern, die an diesem Tag das große Glück hatten, ein Labor verlassen zu dürfen. Nachdem sie dort in einer DinA5 kleinen Makrolonbox leben musste, hat sie nun endlich genügend Platz, um sich so richtig ausbreiten zu können!

 




Traumzuhause gefunden: Teddy-Männchen Pepino im 230 x 60 Gehege


Teddy-Männchen Pepino (Herr Monster Fluse) im 230 cm x 60 cm Gehege

Der hübsche cremefarbene Satin Teddymann Pepino, der bei uns auf den Namen Herr Monster Fluse hörte, durfte am 31.07.2016 nach Konstanz an den Bodensee ziehen.

Das ist sein neues, tolles Gehege:

Hier bleiben keine Wünsche von Pepino offen:
Ein abwechslungsreich eingerichtetes Gehege mit durchweg hoher Einstreu, einem geräumigen Schlafhäuschen, einem mit pfötchenschonendem Kork ausgelegtem, großem und artgerechtem Laufrad, einem geräumigen Sandbereich mit einem  geschütztem Versteck, einer Rennbahn und einigen Röhrenverstecken lassen ihn sich rundherum wohl fühlen.
Die naturnahe Deko rundet das Gehege ab und bietet Pepino zusätzlich noch ein gesundes Snackvergnügen.
Als zweite Wasserquelle hat er, natürlich neben seinem Trinknapf, auch noch eine Wasserflasche im Gehege.

Pepino wurde wegen einer Allergie der Vorbesitzer abgegeben und kam am 13.07.2016 zu uns.
In seinem alten Zuhause musste er ein einem viel zu kleinen Käfig leben.
Er hatte großes Glück und konnte bei uns bereits 2,5 Wochen später wieder ausziehen.

Und das ist der glückliche Flauschemann nun in seinem Traumzuhause: