1

Traumzuhause gefunden: Ex-Labori Dsungaren-Weibchen Ilona im 3x 115 x 48,5 Eigenbau

Ex-Labori Dsungaren-Weibchen Ilona im 3x 115 cm x 48,5 cm Eigenbau

Dsungaren-Seniorin Ilona durfte am 10.09.2016 nach Langenfeld in dieses tolle Gehege ziehen:

Der Eigenbau besteht aus drei Etagen und einem tollen Tiefstreubereich, der fast eine komplette Etage ausfüllt.

Die oberste Etage bietet einen ausgedehnten Sandbereich mit vielen Versteckmöglichkeiten, so dass sich Ilona beim Sandbaden komplett sicher fühlen kann.

Auf der Etage darunter findet Ilona ihr artgerechtes Laufrad und ebenfalls viele Verstecke, die sehr schön auf der großen Fläche verteilt sind, so dass sie von Unterschlupf zu Unterschlug huschen kann.

Die unterste Etage bietet noch eine zusätzlich eingebaute Ebene und weitere, naturnahe Röhren und Verstecke.

Das Haus steht direkt auf dem Tiefstreubereich, so dass Ilona sich von dort aus nach Lust und Laune nach unten durchbuddeln kann.

Und hier ist die kleine Hamsterdame, die das große Los gezogen hat:

Ilona hatte zusammen mit weiteren 31 Hamstern das große Glück, aus einem Labor entlassen zu werden.

Sie kam bereits am 28.04.16 zum Hamsterhilfe NRW e.V. und wartete seitdem auf ein eigenes Zuhause.

Nun kann sie das Labor und die lange Wartezeit vergessen, ihr Rentnerdasein endlich genießen und im November ihren zweiten Geburtstag in ihrem neuen Traumzuhause feiern!

 




Traumzuhause gefunden: Teddy-Männchen Spock im 130 x 60 Gehege

Teddy-Männchen Spock (Ulmer) im 130 cm x 60 cm Gehege

Der plüschige Teddymann Spock, der bei uns Ulmer hieß, durfte am 25.08.2016 nach Jena ziehen.

Und zwar in dieses schöne Gehege:

Durchgängig hohe Einstreu ermöglicht ihm fröhliches Buddeln und das praktische, aus einem kleinen Aqua bestehende, Sandbad bietet Fellpflege und „Strandvergnügen“ in einem.

Das artgerechte Schlafhäuschen ist gut durchdacht – in mehreren Kammern kann Spock sich ganz so einrichten, wie er es möchte. In getrennten Bereichen hat er genügend Platz zum Schlafen, Futter bunkern und für die Hamster-Toilette.

Das dreigeteilte Dach ermöglicht sogar eine Teil-Reinigung des Hauses, ohne dass Spock in seiner Schlafkammer

geweckt wird.

Für Spock gibt es mehrere Verstecke, z.B. eine unterirdische Korkröhre, und zur Begrüßung wurde sein Gehege

liebevoll mit naturnahen Leckereien dekoriert.

Und das ist der niedliche Glückspilz Spock in seinem Traumzuhause, wo er gleich das große Laufrad zum Glühen bringt:

Spock kam am 24.04.2016 im zarten Alter von 4 Wochen zusammen mit 4 Geschwistern zu uns.

Sie stammten, wie leider so oft, aus einer Zooladenschwangerschaft.

 




Roborowski Zwerghamster „Rory’s“ neues Zuhause – 320×60 großer Eigenbau

Roborowski Zwerghamster „Rory“ zieht in ein 320×60 cm Traumzuhause

Rory ist ein richtiges Glückskind, bei dem Anblick schlagen die Hamsterherzen höher.

Viele Verstecke und liebevoll selbstgebastelte Ebenen gibt es hier zu erkunden.

Besonders gelungen ist der große Sandbereich.

Viel Freude habe ich auch an der Felsenlandschaft, hier gibt es wieder viele kleine Verstecke.

Ich wurde in der Hamsterhilfe geboren. Das ist meine Mama Debbie und ich bin eines ihrer Glückskinder.




Roborowski Zwerghamster „Ruben“ neues Zuhause: 200×55 Nagerhütte

 

Roborowski Zwerghamster „Ruben“ zieht in ein 200×55 Traumzuhause

 

Hier gibt es viel Platz zum rennen für den kleinen Flitzer Ruben.

Viele verschiedene Verstecke geben ihm ein sicheres Gefühl in seiner Umgebung.

Besonders schön sind die Sandbereiche für den Kleinen, es gibt auch hier viele Versteckmöglichkeiten.

Direkt über seinem Schlafhäuschen führt eine Brücke zur Rennbahn. Für noch mehr Abwechslung sorgen hier die Buddelboxen mit unterschiedlichen Befüllungen.

Und das ist der glückliche Bewohner dieser Villa: „Ruben“. Wir haben ihn mit 3 weiteren Roborowski Zwerghamstern aufgenommen, die ihr Leben in Gruppenhaltung verbringen mussten und sehr starke Bissverletzungen hatten. Nun kann Ruben seinen Lebensabend noch genießen.




Roborowski Zwerghamster „Skittles“ neues Zuhause: 100×60 auf 3 Etagen Eigenbau

Roborowskimännchen „Skittles“ zieht in ein 100×60 auf 3 Etagen Traumzuhause

Die 100×60 große Sandetage lässt Roboherzen Höher schlagen, Hier fehlt es an nichts, es gibt viele tolle Versteckmöglichkeiten und das Laufrad zum radeln.

Über die raffinierten Treppenhäuser kommt er problemlos von einer Etage zur anderen.

In der mittleren Etage sorgt ein Flying Saucer für Abwechslung und Erfrischungen findet er direkt über seinem Häuschen auf der Dachterrasse.

Die unterste Etage bietet neben Versteckmöglichkeiten eine weitere Schlafmöglichkeit und ganz viel Streu um sich tolle Gänge zu buddeln.

Und das ist der glückliche Traumzuhause Bewohner „Skittles“. Er wurde im Alter von 10 Wochen bei der Hamsterhilfe abgegeben und darf sich nun in seinem Eigenheim austoben.