1

Hybridenmännchen Bonbon – neues Zuhause: 1.60m * 0.50 großes Aqua



Hybridenmännchen Bonbon im 160*50 cm großen Aquarium.
Unser Hybridenmännchen Bonbon durfte in dieses Aqua am 3.11.2013 nach Beelen ziehen:

Im vielen Einstreu und der abwechslungsreichen Einrichtung kann das süsse Hybridenmännchen so richtig buddeln, toben, verstecken, entdecken!
Ein Kunstfelsen aus Styropor und Fliesenkleber (nicht anknabberbar) dient zur Abtrennung des Streus vom Sand und enthält sogar ein Geheimversteck
(der gelbe Strich gibt die spätere Streuhöhe an)

Im Sand dient ein zweckentfremdeter Zeitschriftenständer als Ebene für das Laufrad und gleichzeitig als schönes Versteck (das Loch ist zugeklebt):

Und das da ist der knuffige Bewohner:

Bonbon kam letztes Jahr aus dem Grossnotfall in Österreich zu uns.




Goldhamsterweibchen Bonita – neues Zuhause: 1.50 m * 0.50 m großes Aquarium

Goldhamsterweibchen Bonita im 1.50 m * 0.50 m großem Aqua.

Unser Goldiweibchen Bonita durfte in dieses Aqua am 15.05.2014 nach Marl ziehen:

Im vielen Einstreu und der abwechslungsreichen Einrichtung kann die süsse Goldidame so richtig buddeln, toben, verstecken, entdecken!

Und so sah das Aqua vorm Einstreuen aus, man erkennt auch gut die Sandkiste links neben dem Rad

:

Und das da ist die stolze Besitzerin dieses Traumzuhauses:

Bonita nahmen wir aus einer typischen Zooladenträchtigkeit bei uns auf, und darf nun ihr Hamsterleben in vollen Zügen genießen!




Hybridzwerghamster Liana – neues Zuhause: 160cm * 39cm großer Detolf

Hybridenweibchen Liana im Detolf.

Unser Hybridenweibchen Liana durfte in diesen Detolf (160cm*39cm) am 09.05.2014 nach Backnang ziehen:

Die süsse Hybridendame hat viel Streu zum Buddeln, ein lange Rennbahn und ein ausgedehnten Sandbereich mit Unterschlupf. Korkröhren und Weidenbrücken liefern Unterschlüpfe für die Zwergendame. Auf dem Knastladen-Haus befindet sich noch eine Fliesse für warme Tage, auf der Liana abkühlen kann.
Und das da ist die stolze Bewohnerin dieses Traumzuhauses:

Liana nahmen wir aus einer typischen Zooladenträchtigkeit bei uns auf, und darf nun sein Hamsterleben in vollen Zügen genießen!



Roborowski Zwerghamster Knöpfchen – neues Zuhause: 1.60 m * 0.39 m großen Detolf

Robomännchen Knöpfchen im 1.60 m * 0.39 m großen Detolf.

Unser Robomännchen Knöpfchen durfte in diesen zweckentfremdeten Detolf am 19.05.2014 nach Gießen ziehen:

Hier ermöglicht eine naturnahe Einrichtung und ein großer Sandbereich dem kleinen Robo viel Möglichkeiten zum Sandbaden, Buddeln, Verstecken und Entdecken! In seiner Privatwüste kann er sich nach Robolust verstecken und ausgiebig Sandbaden:

Ausserdem gibt es in unterschiedlichem Einstreu bestimmt immer versteckte Leckerlies!
Falls Knöpfchen eher Lust auf Buddeln oder Radeln (Anmerkung: Trixie Räder sind nur für leichte Zwerghamster zu empfehlen!) hat, so kann er das in der rechten Hälfte:

Und das da ist der stolze Besitzer dieses Traumzuhauses:

Knöpfchen kommt aus einer Paarhaltung, die vom Zooladen empfohlen wurde, wo er sich aber recht schnell mit seiner Partnerin zerstritten hatte.



Teddyhamstermännchen Aberon – neues Zuhause: 1m * 0,6m großer Eigenbau

Teddymännchen Aberon im 1 m * 0.60 m großen Eigenbau.

Unser Teddymännchen Aberon durfte in diesen Eigenbau am 17.02.2014 nach Oberhausen ziehen:

Hier ermöglicht eine naturnahe Einrichtung dem süssen Teddy viel Möglichkeiten zum Toben, Buddeln, Verstecken, Entdecken! Im eigenen Sandabteil kann er sich nach Hamsterlust verstecken und ausgiebig Sandbaden:

Und Aberon seinen Bewegungsdrang ausleben will, kann er das hier im Auslauf tun:

Und das da ist der stolze Besitzer dieses Traumzuhauses:

Aberon nahmen wir aus einer typischen Zooladenträchtigkeit bei uns auf, und darf nun sein Hamsterleben in vollen Zügen genießen!