1

Hybridzwerghamster Tinchen – neues Zuhause: 150×60 cm großes Aqua

Hybridenweibchen Tinchen im 150×60 cm großem Aqua.

Unser Hybridenweibchen Tinchen durfte in dieses Aqua (9000 qcm) am 17.05.2013 in Aachen ziehen:

Hier kann Tinchen sich ausleben, über die Rennbahn flitzen, sich im Turm verstecken,
oder einfach mal durch das tiefe Einstreu buddeln!
Das Sandbad mit Unterschlupf  steht natürlich auf einer Ebene,
nicht das Tinchen das Bad beim buddeln auf den Kopf kriegt.
Ausserdem kann sie noch in ihrem privaten Bonbonglas im Maisspindel buddeln:
Das kleine Tinchen haben wir aus dem Tierheim Aachen zur Vermittlung übernommen, und genau an dem Tag, als sie ihre Trächtigkeitsquarantäne abgesessen hat, kam auch gleich eine tolle Anfrage für ihr Traumzuhaus.

(hier noch schick mit Augenbinde, inzwischen hat sie sich in Saphir umgefärbt)

So geniesst Tinchen jetzt ihr Hamsterleben!




Goldhamsterweibchen Ebba – neues Zuhause: 149x55cm großes Terrarium

Goldhamsterweibchen Ebba im 149×55 cm großen Terra.

Unser Goldiweibchen Ebba durfte in dieses Terra (8195 qcm) am 05.10.2013 in Aachen ziehen:

Hier kann sie ordentlich buddeln, im Maisspindelgranulat wühlen und sich austoben. Hinten rechts unter dem Turm ist ein Sandbad, denn auch junge Hamsterdamen müssen auf ihre Fellpflege achten.

Niedliche wie die kleine knuffige Dame war, musste sie allerdings nicht lange warten und durfte noch mit Babyspeck in ihr neues Zuhause einziehen:

Goldimädchen Ebba kam Ende August 2013 mit 10 Geschwistern bei uns in der Hamsterhilfe NRW an. Inzwischen ist sie in ihre Ohren reingewachsen und geniesst ihr Traumzuhause!




Chinesischer Streifenhamster Margarethe – neues Zuhause: 160x60x70cm großes Terrarium

Chinesenweibchen Margarethe im 160x60x70cm großen Terrarium.

Unser Chinesenmädel Margarethe durfte in dieses Gehege (9600 qcm) am 28.12.2013 in Iserlohn ziehen.

Das Terra wurde auf Margarthes Bedürfnisse angepasst. Hier gibt es eine Menge zum buddeln, klettern und verstecken.
Platz dafür ist ja in diesem Traumzuhause ausreichend vorhanden. Hier kann sich die flinke Chinesin so richtig austoben.

So hatte auch Margarethe Glück im Unglück, indem sie den Tiertransporterunfall in Kärnten überlebt hatte, zur Hamsterhilfe NRW gekommen ist und von hier aus ihr Traumzuhause finden konnte.




Hybridzwerghamster Nelani – neues Zuhause: 120*60cm großes Holzgehege

Hybridenweibchen Nelani im 120cm * 60cm großen Eigenbau.

Unsere liebe Nelani durfte in dieses Gehege (7200 qcm) am 05.01.2014 in Bochum ziehen.

Nelani zeigte sich bereits in der Pflegestelle als Buddelmaus und ihrem Bedüfnis kann sie in ihrem neuen zu Hause perfekt nachgehen.

Unterhalb der Ebene auf der rechten Seite wurde eine Korkröhre so ins Streu integriert, das eine Höhle entsteht, sodass Nelani frei wählen kann, wo sie ihr Nest aufschlagen möchte.
Im vorderen Bereich befindet sich eine Buddelbos mit Maisspindelgranulat, das Sandbad wurde in die Ebene integriert.

Nelani ist eines von den Notfellchen, das wir aus dem Tiertransporterunglück in Kärnten übernommen haben.
Nach ihrem etwas holprigen Start ins Leben kann sie nun richtig Hamster sein.



Hybridzwerghamster Pumuckel – neues Zuhause: 100*50cm großes Aquarium



Hybridenmännchen Pumuckel im 100cm * 50cm großen Aquarium.

Unser süßer Pumuckel durfte in dieses Gehege (5000 qcm) am 13.09.2013 in Münster ziehen.

Pumuckel zeigte bereits in seiner Pflegestelle, wie gerne er buddelt. So ist er nun in ein perfektes Zuhause gezogen, denn es wurde alles auf Stelzen gebaut, damit keine wertvolle Grundfläche für sein Buddelvergnügen verloren geht. Auch die große Sandbox unterhalb des linken Turms ist eine tolle Idee, denn Hamster nutzen Sandbereiche länger, wenn sie auch dort geschützt sind.
Pumuckel ist einer unserer 309 Hamstern, die wir in 2013 vom Tiertransporterunglück in Kärnten aufnehmen konnten und nun sein Lebensglück genießen darf.