1

Paten gesucht: Holly, verzaubert mit lichtem Poppes

Hallo liebe Hamsterfreunde,

wir möchten euch heute Holly vorstellen. Sie kommt aus einem Animal Hording Fall und wir sind froh, 

dass sie uns anvertraut wurde. 

Holly_210124c.jpg

Holly scheint schon mal Mutter gewesen zu sein und hatte einem nackten Poppes. Nun kam auch 

noch schuppige Haut dazu, daher Sie bleibt als Dauerpflegling bei der Hamsterhilfe.

Holly_210124b.JPG

Natürlich würde ihr ein Abenteuerland mit großem Sandbereich hergerichtet. Holly ist sehr aktiv und

aufgeschlossen. Direkt hat sie alles erkundet. 

Holly_210124d.jpg

Wir würden uns sehr über Paten freuen, die Holly auf ihrem weiteren Weg begleiten. Meldet Euch 

bitte mit einer Mail bei pate@hamsterhilfe-nrw.de oder schaut unter Patenschaften. vorbei.




21.01.2024 Hamster der Woche: Lady Maria – eine ausgesprochen charismatische Hamsterdame

Hamster der Woche ist dieses Mal unsere hübsche Lady Maria. Hamster der Woche deswegen, weil sich für diese supersüße Schnute noch nicht ein einziger Interessent gemeldet hat.

Mit gerade mal 6 Wochen kam die Süße im Oktober 2023 mit ihrer Mama Seffren und dem Schwesterchen Amelia zu uns. Die beiden jungen Mädchen gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Im Gegensatz zu Lady Maria hat Amelia jedoch schon sehr viele Interessenten und wird voraussichtlich in Kürze ausziehen dürfen. Schön wäre es für unsere kleine Lady, wenn sie es ihrer Schwester alsbald gleichtun dürfte.

Häufig sind die Vermittlungschancen bei Hamstern mit roten Augen tatsächlich schlechter, denn sie sind nicht sonderlich beliebt. Lady Maria sieht aber einfach spitze damit aus. Sie stehen ihr richtig gut, findet ihr nicht?

In der Realität sind rote Augen, wie hier auf den Fotos, die mit Blitzlicht erstellt wurden, nicht so intensiv und leuchtend.

Uups, hey Mariechen, Augen schön auf machen, sie sind wunderschön. Aber so bist du auch ganz niedlich.

Maria ist im September 2023 geboren, also noch recht jung. Die Augen dunklen mit der Zeit aus und irgendwann sieht man das Rot kaum noch, was bei Maria ja fast schade ist.

Maria ist eine echt tolle Maus und nimmt bereits Körnchen aus den Fingern. Auch ansonsten ist sie recht neugierig und liebt das, was die meisten Hamsterchen so lieben: Körnchen sammeln, radeln, im Sand buddeln und am Abend den Auslauf unsicher machen. Da die Aufstehzeiten bei Maria recht unterschiedlich sind, gibt es für sämtliche Gewohnheiten eines potenziellen Körnchengebers die Möglichkeit, ihr regelmäßig diese geliebte abendliche Abwechslung zu ermöglichen. Denn mal taucht sie am frühen Abend auf, manchmal auch erst zu späterer Stunde. Ganz so wie es ihr gefällt.

Das kleine Sonnenscheinchen würde sich über ein feines Heim bei lieben Körnchengebern ab einer Gehegegröße von 6000 qcm (z.B. 120 x 50) sehr freuen. In ihrem Steckbrief kannst du dich über die wichtigsten Vermittlungsvoraussetzungen informieren. Wenn du diese süße Fellnase bei dir aufnehmen möchtest, richte deine Nachricht an Gudrun, Mailadresse info@hamsterhilfe-nrw.de.

___________________________________________________________________




13.01.2024 Hamster der Woche: Paulinchen – macht die Nacht zum Tage

hamsterderwoche.jpg

Diese Woche möchte sich PAULINCHEN als Hamster der Woche vorstellen.

Paulinchens Mama wurde trächtig im Zoohandel erworben und der Nachwuchs später an Bekannte der Besitzer verschenkt, als die Babys anfingen, sich zu streiten. Bereits nach wenigen Tagen wurde Paulinchen dann an uns weitergegeben, da man im neuen Zuhause schon keine Zeit mehr für sie hatte – so zog das damals noch blutjunge Hamstermädel also am 20.09.23 bei uns ein.

paulinchen6.JPG

Paulinchen, inzwischen 5 Monate alt, ist eine ganz zarte Hamsterdame und dementsprechend flink unterwegs. Sie ist sehr vorsichtig im Umgang mit Zweibeinern, aber hat nach Meinung der Pflegestelle noch einiges an Potenzial im Gepäck, so dass sich das unter Umständen zukünftig noch ändern könnte. Inzwischen hat sie schon soviel Mut und Vertrauen aufgebaut, dass sie bereits leckere Kernchen aus den Fingern nimmt. Dabei geht sie ganz sachte vor, so nach dem Motto „Tue ich Dir nichts, tust Du mir auch nichts“. Anfassen lässt sie sich bisher nicht, aber mit dem Hamstertaxi ist sie vertraut und lässt sich damit problemos in den Auslauf bringen, und kommt so auch sicher zurück ins Gehege.

2-6.JPG

Im Auslauf zeigt sie sich neugierig und buddelt sehr gerne, bisher sind die Budelboxen mit Maisspindelgranulat und Dinkelgranulat ihre Favoriten. Paulinchen würde sich sicherlich sehr freuen, wenn sie in ihrem endgültigen Zuhause ebenfalls unterschiedliche Buddelboxen im Auslauf vorfinden würde, um ihrer Buddelleidenschaft weiterhin nachgehen zu können.

Neben Buddeln und Radeln, einem weiteren Lieblingshobby der Süssen, sammelt sie leidenschaftlich gerne Kernchen ein. Alles wird akribisch eingesackt und später ordentlich im Körnchenbunker verstaut. Egal, wie hart der Winter noch werden wird, Paulinchen muss definitiv keinen Hunger leiden :D.

2-2.JPG

Paulinchen ist eine ziemliche Nachteule und steht meistens zwischen 23Uhr und Mitternacht auf. Ab und zu gibt es aber auch kleine Ausreisser in ihrer Aufstehzeit und sie möchte schon um 19Uhr oder 20Uhr in den Auslauf. Bisher ist da noch keine Regelmässigkeit zu erkennen, aber zumindest scheint es momentan nicht so, als ob sie ein kompletter Phantomhamster werden möchte.

2-5.JPG

Damit Paulinchen auch noch in den Auslauf kann, wenn sie spät aufsteht, sollten die neuen Körnergeber ebenfalls nachtaktiv sein und nicht schon mit den Hühnern schlafen gehen. So haben beide Seiten noch etwas voneinander und können dann sicherlich eine tolle Freundschaft aufbauen und zu „best buddies“ werden.

2-8.JPG

Wenn Paulinchens Beschreibung Dich anspricht, kannst Du hier in ihrem STECKBRIEF noch mehr Infos über sie lesen, noch ein paar weitere Fotos von der kleinen Zuckerschnute anschauen und ihre Vermittlungsvoraussetzungen finden.

Für eine Adoptionsanfrage schreibe dann bitte Patricia eine Mail an momo@hamsterhilfe-nrw.de .

Paulinchen würde sich sehr über Post von Dir freuen!

2-1.JPG



Paten gesucht: Gnocco – Hamsterklößchen im Speckmantel

Hallo liebe Hamsterfreunde,

ich bin Gnocco. :winke: 

Mein Name bedeutet „Klößchen“ und ich wurde in meiner Pflegestelle so genannt, weil ich leider einige Hamsterkilos zu viel auf den Rippchen habe. Ich kann aber gar nichts dafür, Zwerghamster mit meiner Fellfarbe sind wohl sehr anfällig für Übergewicht.

20240106_Gnocco_07.JPG

Obwohl ich in meiner Pflegestelle ganz brav mein Gemüse mampfe und es auch nur noch gesundes Futter gibt, wollen die Hamsterpfunde einfach nicht purzeln.

20240106_Gnocco_03.JPG

Das ist ganz schön frustrierend, sag ich euch.

20240106_Gnocco_04.JPG

Aber dann hat mir die Pflegefrau erzählt, dass ich bald ein tolles Dauerpfleglings-Zuhause beziehen kann und meine eigene Fitnesstrainerin/Ernährungsberaterin bekomme. Das ist mega-cool oder?

20240106_Gnocco_06.JPG

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich weiter auf meinem Weg zum Wohlfühlgewicht begleitet und vielleicht sogar meine Patentante oder mein Patenonkel werden möchtet. Schreibt einfach eine Mail an pate@hamsterhilfe-nrw.de oder schaut hier vorbei: Patenschaften.

20240106_Gnocco_05.JPG

Bis bald,

euer Gnocco :boywolke:




06.01.2024 Hamster der Woche: Kasu – ein Labori mit ganz viel Ausdruck

Die süße Kasu wurde ja auch bereits im Weihnachts-Special „Unsere Laboris“ vorgestellt. In der letzten Zeit ist sie etwas aufgetaut, dass wir sie hier nochmals besonders hervorheben möchten.

Aber zuerst noch einmal kurz etwas zurück zu den Anfängen der kleinen Goldidame:

Kasu ist am 25. Juli 2023 in einem Labor geboren und kam mit rund 6 Wochen und mit 31 weiteren kleinen und größeren Goldhamstern direkt aus dem Labor zum Hamsterhilfe NRW e.V.

Bis kurz nach Weihnachten war sie recht scheu und lebte zurückgezogen im Häuschen ihres Pflegegeheges. Kasu kam meist erst aus ihrem Häuschen heraus, wenn alles still und dunkel um sie herum war.

Das hat sich in den letzten Tagen verändert. Vermutlich ist ihr nun doch gewahr geworden, dass ihr niemand, erst recht nicht ihre derzeitige Pflegefrau, etwas antun will und man ihr im Gegenteil alles erdenklich Gute zukommen lassen möchte.

Konnte sie sich im letzten Jahr noch unbemerkt in Luft auflösen, bleibt sie heute relativ gelassen in Präsens und mümmelt genüsslich die Goodies, die man ihr zwischendurch so zusteckt. Leckereien aus der Hand sind ihr aber dann doch noch etwas zu gruselig. Vor die Pfoten gelegt, schnappt sie sich diese aber sofort und genießt.

An der Pflegefrau, die inklusive Zimmerbeleuchtung am Werke ist, stört sie sich immer seltener und radelt, zwar mit skeptischem Blick, einfach weiter. 

Und zuletzt bestach Kasu mit ihrer ausdrucksstarken Mimik. :)

Nach einem Umzug ins neue Heim ist dennoch Geduld des neuen Pflegepersonals gefragt. Eine gewisse Eingewöhnungszeit ist immer erforderlich, insbesondere bei solch scheuen Hamstern, wie Kasu einer ist. Aber die ersten Schritte sind gemacht und wir gehen davon aus, dass sie sich weiter positiv entwickeln wird, hat sie doch nun schon erste gute Erfahrungen aus freien Stücken sammeln können.

Es ist einfach immer wieder schön mit anzusehen, wenn ein ängstliches Tierchen Vertrauen fasst und deutlich macht, dass es an einem Miteinander doch interessiert ist. Speziell die Laborhamster öffnen einem immer genau in solchen Momenten das Herz besonders weit.

Möchtest vielleicht du mit Kasu ein Miteinander erleben und dich an ihrem besonderen „Ausdruck“ erfreuen? Wenn dir dein Herz „Ja“ sagt, dann melde dich einfach per Mail an jani@hamsterhilfe-nrw.de und schaue hier im Steckbrief von Kasu die wichtigsten Vermittlungsvoraussetzungen durch.

Kannst du der kleinen Schönheit ein artgerechtes Heim errichten, freuen wir uns sehr über deine Anfrage. Benötigst du Unterstützung bei der Auswahl des notwendigen Equipments, stehen wir dir gerne beratend zur Seite.

______________________________________________________________

Langzeitinsasse der Woche:

Tribble in Alfter

Tribble ist im Juni 2023 geboren und sucht schon seit dem 19. August ihren Körnchengeber.

Tribble ist eine ganz liebe Schnute, nimmt Körnchen aus den Fingern und lässt sich auch sachte über das Fell streicheln. Die Kleine liebt die Abwechslung und ist sehr aktiv. Sie benötigt ein Gehege mit mindestens 6000 qcm und einen abwechslungsreich gestalteten Auslauf. Ihr Laufrad sollte 33 cm im Durchmesser betragen.

Sie buddelt für ihr Leben gerne und nagt an allem herum, was sich so anbietet. Ein Gehege aus Holz ist für sie daher eher nicht geeignet. Bei Tribble gibt es einiges zu beachten, dafür ist sie aber eine ganz tolle Hamsterin, die sicher sehr viel Freude bereitet und sich nicht versteckt

Klickt oben auf ihren Namen, um zu ihrem Steckbrief zu gelangen. Dort findet ihr weitere schöne Foto und viele Informationen zu Tribble. Bei Interesse meldet euch unter nise@hamsterhilfe-nrw.de.