1

31.10.2020 Hamster der Woche: Ziti – Roboline im Lauschangriff

Diese Woche möchte sich die klitzekleine Robodame Ziti bei euch vorstellen.

Sie kam im August wegen eines akuten Krankheitsfalles ihrer Körnergeberin mit ihren 8 Geschwistern und der Mama zu uns, um ein neues Zuhause zu finden.
Alle Robos aus dieser Aufnahme sind bereits sehr gut untergebracht und nun wünscht sich die kleine Ziti nichts sehnlicher, als auch endlich ankommen zu dürfen.

Die kleine Weiße ist eine robotypisch schüchterne, aber zuckersüße Schnute, die sich besonders gerne mit dem Zerrupfen von Toilettenpapier beschäftigt. Ein warmes und weiches Nestchen ist für sie offensichtlich das A und O einer komfortablen Unterkunft. :)

Mit der Zeit ist die Roboline schon etwas mutiger geworden und lässt sich ohne besondere Scheu auch fotografieren bzw. beobachten.

Manchmal denkt die Pflegefrau, dass die süße Ziti noch im Häuschen sitzt und dem Nestbau nachgeht. Dann stellt sich heraus, dass die Kleine einen Lauschangriff startet. Lauschangriff`? Ja! Die neugierige Nase lauscht oft andächtig der Stimme des Pflegepersonals oder versteckt sich unter ihrer Ebene oder in den Korktunnel um  den Worten und dem Treiben im Hamsterzimmer zu lauschen. Vielleicht versucht sie herauszufinden, wann denn nun endlich ihr Für-immer-Körnchengeber vorbeikommt, um auch ja rechtzeitig ihre Backen zu packen. 🙂

Möchtest du ihr ein eigenes Zuhauses schenken und ihr die restliche Schüchternheit nehmen? Falls ja, melde dich doch bei Ziti´s Vermittlungsstelle. Die Kontaktdaten findest du hier im Steckbrief der kleinen Hamsterlady.

Ziti wartet schon erwartungsvoll auf dich :love:

 




24.10.2020 Hamster der Woche: Zwei Teddyjungs möchten Herzen im Sturm erobern

Bei euch möchten sich zwei unwiderstehliche Hamsterjungs vorstellen. Es ist kaum zu glauben, dass sie nicht schon längst unzählige Herzen für sich erobern konnten.

Sie sind jung, plüschig und einfach nur unglaublich süß! Was will man mehr? Die Knirpse Joey und Spanky, beide geboren am 23.08.2020, kommen aus einem privaten Haushalt und sind das Ergebnis einer leider immer noch häufig vorkommenden Zooladenträchtigkeit.

Wie typische junge Hamster, sind die beiden noch sehr mit sich selbst beschäftigt und ziehen lieber ihr Programm durch, als dass sie dem Pflegepersonal großartige Aufmerksamkeit schenken. Radeln wie der Teufel, Futter suchen und bunkern, Frischfutter entdecken….das sind echte Junghamsterprioritäten. Dem Körnchengeber wird aber als zuverlässige Futterquelle sehr gehuldigt. :)

Die Jungs stehen bereits gegen 21 Uhr auf und sind sehr aufgeschlossen und aktiv. Da ist es sicher ein Leichtes, auch ihr Herz im Sturm zu erobern. Hast du dich gerade so richtig verliebt? Dann nur zu! Schaue doch mal in den Steckbriefen von Joey und Spanky vorbei. Dort findest du, neben weiteren Fotos und Informationen, die Kontaktdaten der entsprechenden Vermittlungsstelle.

Hier noch der ultimative Schmelzblick 🙂

 

 

 




17.10.2020 Hamster der Woche: Bonny – Naturfarbene Schönheit mit Handicap

Die kleine Bonny ist im Mai 2020 geboren und sucht hier bei uns seit Juni ihren Körnergeber. Leider bislang ohne Erfolg, was vielleicht damit zusammenhängt, dass Bonny ein Füßchen fehlt.

Wie es dazu kommen konnte, ist nicht bekannt. Wirklich arge Probleme hat Bonny ohne das vierte Füßchen nicht. Ihre Lieblingsaktivitäten, wie z.B. das Buddeln, funktionieren wunderbar. Sie benötigt daher eine hohe Einstreu um ihrer Leidenschaft nachgehen zu können. Auch knabbert sie für ihr Leben gerne an Kork in allen Variationen. Ob als Tunnel oder Laufradbelag, egal….Kork gehört eben klein gemacht. Auch das kann man wunderbar mit 3 Füßchen erledigen.

Ihr seht, Bonny weiß sich entsprechend ihres Handicaps zu beschäftigen.

Sie sollte so wenig wie möglich das Laufrad nutzen, um den gut verheilten Stumpf nicht unnötig zu belasten. Daher benötigt das Hamstermädchen ein größeres Gehege von mindestens 6000 qcm, welches im besten Fall sogar mit einem Dauerauslauf verbunden ist.
Da die naturfarbene Schönheit noch etwas schüchtern ist, funktioniert der Transfer in den Auslauf nicht immer gut. Sie ist aber durchaus ein sehr aktiver Frühaufsteher, möchte sich viel bewegen und natürlich auch Abwechslung erleben. Der Dauerauslauf ist für sie daher eine sehr gute Lösung, aber kein Muss.

Die kleine Maus ist insgesamt sehr gut händelbar. Es ist jedoch wünschenswert, dass sich bereits etwas erfahrene Hamsterhalter ihrer annehmen.
Wer Interesse an der noch so jungen Bonny hat, schaut doch bitte in ihrem Steckbrief nach weiteren Informationen und den Kontaktdaten ihrer Vermittlungsstelle.

 




10.10.2020 Hamster der Woche: Salome – bayerisches Madel sucht liebevolles Zuhause

Die süße Salome kam im April diesen Jahres aus schlechter Haltung zum Hamsterhilfe NRW e.V. um mit 44 weiteren Leidensgenossen auf Eigenheimsuche zu gehen.

Neben Salome suchen aktuell noch 3 weitere Nager aus Bayern ihr „Für-immer-Zuhause“.
Schaut doch auch mal bei Alvarr, Dizzy und Pauletta vorbei.

Aber nun zurück zu Salome, dem liebsten Hamstermädchen aller Zeiten. Sie steht meist schon gegen 20 Uhr auf und wartet dann ganz brav auf ihre Pflegefrau nebst Hamstertaxi, um in den Auslauf gebracht zu werden. Den Auslauf liebt die stattliche Dirn ganz besonders.
Hier werden natürlich erst einmal alle Winkel und Ecken nach Leckereien abgesucht und schnell erbeutet, was die Hamsterbackentaschen so fassen können. Eine ausgiebige Erkundungstour folgt der Sammelaktion. Ab und an wird nach getaner Arbeit dann auch mal gechillt und hierbei kann man so wunderbar an dem gefundenen Fressen naschen :)

Zurück im Gehege muss zunächst die Beute sortiert und gebunkert werden. Was für ein Erfolgserlebnis. Und auch im Gehege ist Salome ein ganz entspannter Zeitgenosse, immer irgendwie beschäftigt und lieb. Zur regelmäßigen Gesundheitskontrolle lässt sie sich problemlos hoch nehmen und kam hierbei noch nie auf die Idee den Prüfer zu zwicken.

Ein Traumhamster also….

Wer mag, wer will? Eigentlich kann man kaum nein sagen zur tollen Salome. Schaut euch HIER ihren Steckbrief mit weiteren Fotos und Infos an.
Dort findet ihr bei Interesse ebenfalls die nötigen Kontaktdaten der Vermittlungsstelle.

 




03.10.2020 Hamster der Woche: Spooky – reifer Hamstermann sucht Seniorenresidenz

Diese Woche möchten wir euch Spooky  vorstellen. 

Der kleine und weise Robomann ist Ende 2018 geboren, gehört aber noch längst nicht zum alten Eisen. 

Fit wie ein Turnschuh läuft er konsequent einen frühabendlichen Marathon mit seinem besten Freund, dem Laufrad.  Mit seinem Rad ist Spooky meist schon ab 18 Uhr beschäftigt, um mit seinem Aufwärmprogramm zu beginnen oder um einfach noch ein bisschen darin zu chillen. 

 

Hierbei lässt sich der erfahrende Sportler gerne beobachten und liebt es, sich im Anschluss an seine Aktivitäten mit frischen Gemüsestreifen verwöhnen zu lassen.  Gute Ernährung ist eben für einen betagten Hamstermann ungeheuer wichtig. 

Fotoshootings liebt der robotypisch schnelle und eher scheue Spooky nicht sonderlich. Da macht er lieber mal ein kleines Schläfchen. Glanz und Glamour sind eben nicht seine Welt. Er mag es gerne ruhig und beständig. 

Wer möchte dem lieben Schnuckel ein gemütliches Heim schenken, in dem er sein letztes Lebensdrittel entspannt genießen darf? 

Schaut doch in seinem Steckbrief vorbei. Dort findet ihr weitere Informationen und Fotos von Spooky sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlungsstelle.