1

Sassi informiert: Vermittlung per Mitfahrgelegenheit

Du würdest gerne einen Hamster von der Hamsterhilfe NRW adoptieren, wohnst aber zu weit weg von ihren Pflegestellen, vielleicht sogar in einem anderen Bundesland? Dann habe ich tolle Neuigkeiten für dich! Ich habe da nämlich mal recherchiert und herausgefunden, dass die Hamsterhilfe nicht nur innerhalb von Nordrhein-Westfalen, sondern bundesweit vermittelt, und zwar per Mitfahrgelegenheiten!

Nagerstark, oder? Der Ablauf ist auch gar nicht so kompliziert, wie du jetzt vielleicht denkst. Hast du dich in einen Hamster verliebt, meldest du dich bei der in seinem Steckbrief angegebenen Vermittlungsstelle und klärst alles Wichtige mit ihr. Das bedeutet, du schickst Fotos vom zukünftigen Gehege und ggf. Auslauf und die Vermittlungsstelle des Hamster sagt dir, was du evtl. noch verbessern musst, und beantwortet deine Fragen. Wenn alles passt, bekommst du den Schutzvertrag zugeschickt, unterschreibst ihn und schickst ihn per Email oder Post wieder zurück. Anschließend überweist du noch die Schutzgebühr an den Verein – für eine überregionale Vermittlung beträgt sie 15 €. Damit der Hamster auf die Reise gehen kann, benötigt die Pflegestelle deines Hamsters noch eine Transportbox mit einer kleinen Versteckmöglichkeit für den Hamster von dir, die du ihr ebenfalls per Post vorab zuschickst. Parallel dazu kannst du dich bereits nach einer geeigneten Mitfahrgelegenheit für deinen Hamster umschauen. Die Hamsterhilfe nennt dir natürlich gerne ein paar Internetportale, mit denen sie bereits gute Erfahrungen gemacht hat. Am Tag der Abreise bereitet die Pflegestelle die Transportbox vor und sorgt dafür, dass dein Hamster unterwegs genug Futter, Nistmaterial und Gemüse für den Durst hat. Dann bringt sie den sicher verpackten Hamster zum vereinbarten Abholpunkt und übergibt ihn dem Fahrer. Und ein paar Stunden später nimmst du ihn in Empfang.

Das klingt doch machbar, oder? Für die Hamsterhilfe NRW ist diese Art der Vermittlung inzwischen Alltag, also hab keine Scheu und melde dich als neue/r Körnergeber/in für eins ihrer Notfellchen, ganz egal wo du wohnst! Oder hast du schon Erfahrungen mit der überregionalen Vermittlung der Hamsterhilfe NRW gemacht? Dann schreib uns doch mal, wie das geklappt hat!

Deine Sassi




03.03.2018 Hamster der Woche: Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt

Persephone ist eine Hamsterdame, die das Licht der Welt bei der Hamsterhilfe erblickte, nachdem ihre Mutter trächtig aufgenommen wurde. Leider hatte sie bisher keinen Erfolg bei der Suche nach einem eigenen Zuhause. Über die Gründe kann man zwar immer nur spekulieren, aber aktuell sind einfach sehr viele Teddydamen in Schwarz-Weiß in der Vermittlung.

Ein weiterer Punkt ist sicher auch, dass Persephone ihrem Namen alle Ehre macht: Wie ihre griechische Namensgeberin ist auch die kleine Teddydame eher eine „Göttin der Unterwelt“. Sie liebt den Schutz ihrer Röhren und Häuschen und wühlt sich gerne durch ihr Einstreu. Am liebsten wird sie dann aktiv, wenn der Mensch eher wieder inaktiv wird: In den späten Abendstunden. Sie hat nicht direkt Angst vor dem Menschen, ist aber ein bisschen schreckhaft. Wenn man sich aber ruhig verhält, dann nimmt sie mit etwas Geduld auch Leckerchen aus den Fingern. Ein „Kuschelhamster“ wird sie aber wohl nie werden – selbst mit viel Geduld und Training.

Wenn es dir vielleicht gar nicht so wichtig ist, ganz viel Kontakt zu deinem Mitbewohner zu haben und die kleinen Moment mit der Plüschkugel zu schätzen weißt, dann schau doch mal in ihrem Steckbrief vorbei! Schließlich haben es auch so kleine „Geister“ wie Persephone verdient, ein eigenes Zuhause zu finden!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Torsten – Denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Jona und sein Traum vom Eigenheim
Benni – Schüchternes Männlein mit viel Potenzial
Manuela – Die Robonase liebt ihren Laufteller
Waltraud – Auf drei Pfoten durchs Leben
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Düsseldorf Hybridenmännchen „Olivier“, Wildfarben, Langzeitinsasse, ausgewachsen (318/17) in Düsseldorf
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Erkrath Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Miss Babcock“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (269/17) in Erkrath
Erkrath Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Merida“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (292/17) in Erkrath
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Samwell“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (311/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Daenerys“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (313/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Essen Dsungarenmännchen „Jona“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 28.04.17 (483/17) in Essen
Frechen RE Creme Teddyhamstermännchen „Abayomi“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (424/17) in Frechen
Frechen Dove Satin Teddyhamsterweibchen „Abiona“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (423/17) in Frechen
Frechen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Balu, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (302/17) in Frechen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Frechen Black Weißband Teddyhamsterweibchen „Monopoli“, Langzeitinsasse, geb. 27.6.2017 (532/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Ivar“, Langezeitinsasse, geb. 1. Quartal 2017 (402/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Inci“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (541/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tomato“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (412/17) in Heiligenhaus
Hilden Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Torsten“, Langzeitinsasse, Senior (403/17) in Hilden
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Collin“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 27.09.2016 (336/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Hajo“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 23.03.2017 (338/17) in Kamen
Köln Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Leverkusen Hybridenweibchen „Amelie“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Juni 2017 (536/17) in Leverkusen
Leverkusen Hybridenmännchen „Luis“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Juni 2017 (540/17) in Leverkusen
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Marl Black Polywhite Goldhamsterweibchen „Cheyenne“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (436/17) in Marl
Münster Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ubbe“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (400/17) in Münster
Neuss Hybridenweibchen „Morgenstern“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Anfang Juni 2017 (547/17) in Neuss-Dormagen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Mr.Sheffield“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (271/17) in Kamen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Yasemin“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (299/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna
Unna Black Goldhamsterweibchen „Cheerios“, Langzeitinsasse, geb. 30.05.2017 (442/17) in Unna




Sassi informiert: Wie groß muss ein Hamstergehege eigentlich sein?

Hallo Hamsterfreunde, hier ist wieder einmal eure Sassi Sausewind!

Einer der größten Irrtümer über den Hamster als Heimtier ist: „Kleines Tier braucht wenig Platz.“ Geschürt wird dieser Mythos durch den Zoohandel, denn fragt man dort nach Gehegen für Hamster, wird man verwiesen auf zahlreiche bunte Käfige teils mit mehreren Etagen, Plastikhabitate oder neuerdings auch Terrarien, die meistens nicht viel größer als ein DIN A4-Blatt sind. Und was der Zoohandel als passend für eine Tierart verkauft, wird schon artgerecht sein, schließlich sind die doch vom Fach, oder? Kein Wunder also, dass Eltern, die dem Wunsch ihres Kindes nach einem Haustier nachgeben, gern „auf den Hamster kommen“, denn hier wird suggeriert, das Tier mitsamt seinem Zuhause passe ohne viel Aufhebens in jedes Kinderzimmer. Bonus: Die vielen Plastikteile sind schön bunt und was fürs Auge.

Bereits eine kurze Internetrecherche würde ihnen jedoch zeigen, dass die Annahme „Kleines Tier gleich wenig Platz“ hier nicht stimmt. Genau genommen könnte sie im Fall des Hamsters falscher nicht sein! Wusstet ihr, dass Hamster in freier Natur pro Nacht bis zu 20 Kilometer laufen? Hamster haben einen unglaublichen Bewegungsdrang, möchten buddeln, im Sand baden und an Holz nagen. Ein kleiner Käfig mit Plastikeinrichtung und winzigem Laufrad erfüllt ihre Bedürfnisse nicht. Sie benötigen ein artgerechtes Gehege – idealerweise keine Gitterkäfige, sondern Terrarien, Aquarien oder Holzbauten – mit naturnaher Einrichtung aus Holz, Wurzeln und Steinen. Zwerghamster benötigen dabei mindestens 80×50 cm, Gold- und Teddyhamster mindestens 100×50 cm Platz, je größer desto besser.

Wie riesig der Unterschied zwischen einem artgerechten Gehege und einem Hamsterkäfig aus dem Zooladen ist, seht ihr auf dem Bild, das ich euch mitgebracht habe. Nein, hier war kein Photoshop am Werk, der Käfig wurde einfach in ein artgerechtes Gehege für Mittelhamster gestellt. Das spricht doch Bände, oder?

Ganz viele Informationen zu artgerechten Gehegen und deren Einrichtung findet ihr im Ratgeber der Hamsterhilfe NRW: www.hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=79

Bis demnächst! Eure Sassi




24.02.2018 Hamster der Woche: Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus

Dieses niedliche Hybridenmädchen ist Lady Haya. Sie hat sich auf ihrer Pflegestelle ganz prima entwickelt: Sie ist neugierig und für etwas zu essen, verliert sie jede Scheu und lässt sich auf die Hand locken. Freche Zungen behaupten sogar, die süße Nase sei ein klein bisschen verfressen!

Aber wer so aktiv ist, darf sich auch hin und wieder etwas gönnen! Lady Haya ist nämlich nicht einfach nur nachtaktiv, sondern wie viele Zwerghamster ist sie auch tagsüber immer wieder unterwegs. In ihrem Pflegegehege zeigt sie außerdem gewisse Präferenzen im Tiefbau: Buddeln ist eine ihrer großen Leidenschaften und sie würde sich sehr freuen, auch im neuen Zuhause ganz viel Platz mit tiefer Einstreu zu haben!

Na? Auch neugierig auf die hübsche Maus geworden? Dann schau doch mal in ihrem Steckbrief vorbei!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Torsten – Denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Jona und sein Traum vom Eigenheim
Benni – Schüchternes Männlein mit viel Potenzial
Manuela – Die Robonase liebt ihren Laufteller
Waltraud – Auf drei Pfoten durchs Leben
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Düsseldorf Hybridenmännchen „Olivier“, Wildfarben, Langzeitinsasse, ausgewachsen (318/17) in Düsseldorf
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Erkrath Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Miss Babcock“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (269/17) in Erkrath
Erkrath Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Merida“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (292/17) in Erkrath
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Samwell“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (311/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Daenerys“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (313/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Essen Dsungarenmännchen „Jona“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 28.04.17 (483/17) in Essen
Frechen RE Creme Teddyhamstermännchen „Abayomi“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (424/17) in Frechen
Frechen Dove Satin Teddyhamsterweibchen „Abiona“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (423/17) in Frechen
Frechen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Balu, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (302/17) in Frechen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Frechen Black Weißband Teddyhamsterweibchen „Monopoli“, Langzeitinsasse, geb. 27.6.2017 (532/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Ivar“, Langezeitinsasse, geb. 1. Quartal 2017 (402/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Inci“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (541/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tomato“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (412/17) in Heiligenhaus
Hilden Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Torsten“, Langzeitinsasse, Senior (403/17) in Hilden
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Collin“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 27.09.2016 (336/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Hajo“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 23.03.2017 (338/17) in Kamen
Köln Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Leverkusen Hybridenweibchen „Amelie“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Juni 2017 (536/17) in Leverkusen
Leverkusen Hybridenmännchen „Luis“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Juni 2017 (540/17) in Leverkusen
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Marl Black Polywhite Goldhamsterweibchen „Cheyenne“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (436/17) in Marl
Münster Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ubbe“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (400/17) in Münster
Neuss Hybridenweibchen „Morgenstern“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Anfang Juni 2017 (547/17) in Neuss-Dormagen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Mr.Sheffield“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (271/17) in Kamen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Yasemin“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (299/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna
Unna Black Goldhamsterweibchen „Cheerios“, Langzeitinsasse, geb. 30.05.2017 (442/17) in Unna




Sassi informiert: Hinter den Kulissen einer Pflegestelle

Hallo liebe Hamsterfreunde, hier ist wieder eure Sassi Sausewind!

Wie ihr inzwischen bestimmt wisst, werden die Pflegehamster beim Hamsterhilfe NRW e.V. bei ihren Pflegestellen zuhause untergebracht und dort wie eigene Hamster gehalten. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie es bei so einer Pflegestelle eigentlich hinter den Kulissen aussieht? Ich war neugierig und hab mich für euch mal reingeschlichen…

Zu Gast war ich bei Melle in Heiligenhaus und habe nicht schlecht gestaunt: Sie hat sogar ein eigenes Zimmer nur für die Hamster eingerichtet! Darin stehen ihre Vermittlungsgehege und Gehege für ihre Dauerpfleglinge, ein großer Auslauf und diverses Zubehör wie z. B. Transportboxen. Ich finde, das Zimmer sieht nagerstark aus, oder was meint ihr?

So ein eigenes Zimmer für die Pflegehamster ist natürlich toll, aber nicht unbedingt nötig, um Pflegestelle der Hamsterhilfe NRW werden zu können. Schließlich hat nicht jeder zuhause so viel Platz zur Verfügung oder möchte eine große Zahl Pflegehamster bei sich aufnehmen. Sobald man Platz für ein Vermittlungsgehege hat, genügt das bereits. Die Gehegegröße entspricht dabei der, die für Vermittlungen als Mindestgröße angegeben ist, also z. B. 100*50 cm für einen Mittel- und 80*50 cm für Zwerghamster. Für Gold- und Teddyhamster ist zudem ein Auslauf wünschenswert.

Der Alltag einer Pflegestelle unterscheidet sich eigentlich nicht von dem eines normalen Hamsterhalters: Die Pflegestelle versorgt die Hamster mit gesundem Futter, reinigt ihre Toilettenecken und beschäftigt sich mit ihnen, um sie an die Hand zu gewöhnen und Interessenten ihren Charakter, Gewohnheiten und Vorlieben möglichst gut beschreiben zu können. Sollte ein Hamster erkranken, fährt die Pflegestelle mit ihm zum Tierarzt und versorgt ihn ggf. mit Medizin. Der einzige Unterschied: Regelmäßig werden aktuelle Fotos und Beschreibungen des Hamsters zu seinem Steckbrief hinzugefügt, damit sich jemand in ihn verlieben kann.

Melle hat mir noch verraten, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, wenn man Pflegestelle bei der Hamsterhilfe NRW werden möchte: Du musst mindestens 21 Jahre alt und mobil sein, d. h. Zugang zu einem Auto haben. Wichtig sind außerdem eine (Handy-) Kamera, um Fotos der Hamster für ihre Vermittlungsanzeigen zu machen, und ein Internetzugang, damit du regelmäßig (einmal täglich) ins Hamsterhilfe-Forum schauen und dich über wichtige Neuigkeiten informieren kannst. Erfahrung mit Hamstern solltest du natürlich auch schon gesammelt haben. Interessant fand ich, dass man gar nicht unbedingt Vereinsmitglied sein muss, um Pflegestelle werden zu können, sondern das Team auch als Gastpflegestelle unterstützen kann.

Das war ein interessanter Besuch in Heiligenhaus! Übrigens: Neue Pflegestellen sind dem Verein stets herzlich willkommen! Falls DU nun also Lust bekommen hast, dich ehrenamtlich für Hamster zu engagieren, melde dich gerne unter pflegestellenbetreuung@hamsterhilfe-nrw.de! Noch mehr Informationen und Beispiele für Vermittlungsgehege findest du hier: hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=232

Bis demnächst! Eure Sassi