1

19.05.2018 Hamster der Woche: Sandrine – Neugierige „Piranha-Lady“ mit ganz eigenem Köpfchen

Die kleine Dsungarin kam mit 23 anderen Hamstern vor knapp einem Jahr zur Hamsterhilfe. Alle anderen haben bereits ihr Zuhaus gefunden – nur Sandrine sucht immer noch.

Das Schüchterne legte Sandrine schnell ab. Lieber bezieht sie jetzt regelmäßigen ihre Beobachtungsposten, denn bei Geräuschen ist Sandrine die Erste, die zu sehen ist. Ansonsten buddelt der Wirbelwind mit Vorliebe das Gehege um oder sucht die ganzen Leckereien, manchmal nimmt sie die auch von der Hand.

Trotz großer Neugierde hat Sandrine ihre Zeit im Labor allerdings nicht so leicht weggesteckt. Die Kleine verteidigt tatkräftig ihr Gehege und das mit vollem Einsatz. Es ist eben ihr Reich und das sollte man berücksichtigen. Aber wer kann so einer Powerlady mit eigenem Köpfchen schon widerstehen?

Wenn du einer quierligen Dame das Zuhause für immer geben möchtest, schau doch mal in ihrem Steckbrief vorbei. Vielleicht braucht sie auch einfach nur Ihren Menschen für Ihre Zutraulichkeit?

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus
Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt
Manja – Aufgeschlossenes Robo-Kügelchen
Chapy – Wuseliges Hamstermännchen arbeitet an seiner Zahmheit
Mick – Ein liebenswerter Teddymann
Sinalco – Schneeweißes „Frühstückskino“
Tommie – Ein bezaubernder Einsiedler
Lewis – Mini“maulwurf“ sucht Eigenheim mit Auslauf
Karla – In der zweiten Lebenshälfte, aber fit wie ein Turnschuh
Jorico – Kräftiges Robomännlein sucht großes Gehege zum Auspowern

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Leverkusen Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna




27.05.2018 – Sommerfest in Tierheim Wiehl

Das Tierheim Wiehl​ lädt am 27.05.2018 von 12:00Uhr – 18:00Uhr zum Sommerfest ein.
Wir sind mit unserem Infostand und der Buttonmaschine dabei.
Wer Lust und Zeit hat vorbeizukommen, wir würden uns freuen.

Tierheim Koppelweide
Tierschutzverein Oberberg e.V.
Koppelweide 3
51674 Wiehl




Sassi informiert: Schüchterne Hamster vermitteln – Ein Problem?

Liebe Hamsterfreunde,

habt ihr euch auch schonmal gefragt, wieso manche Hamster so extrem lange auf ein neues Zuhause warten müssen? Ich hab da mal recherchiert und bin dabei über einen Begriff gestolpert, der mich echt verwirrt hat: Wer oder was ist ein „Geisterhamster“?

Um das rauszufinden habe ich mit einer Pflegestelle gesprochen und die hat mir erklärt, dass „Geisterhamster“ Hamster sind, die quasi unsichtbar sind, weil die Pflegestelle bzw. der Halter sie kaum zu Gesicht bekommt. Es gibt ja Hamster – so wie mich – die immer zur Stelle sind, wenn irgendwo was los ist, aber es gibt eben auch Kandidaten, die eher schüchtern sind und mit dem Rumwuseln lieber abwarten, bis es vollständig dunkel und ruhig in ihrer Umgebung ist und das ist dann meistens einfach zu Zeiten, zu denen der Hamsterhalter so langsam ins Bett geht. Eine solche Kandidatin ist z.B. Persephone aus der Pflegestelle in Bergisch Gladbach. Sie ist nicht mal besonders ängstlich oder schüchtern… wenn sie da ist, lässt sie sich sogar vorsichtig streicheln und freut sich auch, wenn sie den Auslauf erkunden kann, aber es gibt eben auch Phasen, in denen sie tagelang unterirdisch unterwegs bzw. erst spät nachts „auftaucht“, um sich ihre Futterration abzuholen.

Ebenso wie Menschen sind auch Hamster einfach ganz individuell: Es gibt aufgeschlossenere und zurückhaltendere Charaktere, Frühaufsteher und Nachteulen… und jeder von ihnen hat gleichermaßen ein tolles Zuhause verdient. Aber natürlich wünschen sich die meisten Menschen ein Haustier, was – zumindest hin und wieder – mal zu sehen ist und nicht nur, dass das Gehege mehr oder weniger dekorativ in der Wohnung steht.

Tja und das ist wohl der Grund, weshalb sogenannte „Geisterhamster“, wie z.B. Persephone, so lange auf ihre Menschen warten müssen.

Ich muss sagen: Ich finde es absolut nagerstark, wenn sich Leute, trotz dieser Besonderheit (oder auch gerade deswegen), für einen solchen „Geist“ entscheiden. Was sagt ihr?

Eure Sassi




Sassi informiert: Ein Jahr in der Hamsterhilfe

Hallo Hamsterfreunde!

Heute feiern wir ein trauriges Jubiläum. Vor genau einem Jahr, am 11. Mai 2017, erreichte die Hamsterhilfe NRW der Anruf einer verzweifelten jungen Frau, der die Hamsterhaltung völlig über den Kopf gewachsen war. Sie hielt Gold- und Teddyhamster, die jedoch teils gemeinsam in einem Käfig saßen – und sich so natürlich ungehindert vermehren konnten. Da die Besitzerin den Ernst der Lage zuerst nicht wahrnahm und später keine Möglichkeit mehr hatte, alle Hamster auf Einzelplätze zu setzen, entstanden immer mehr Würfe und die Situation eskalierte. Übers Internet wurde sie zum Glück schließlich auf die Hamsterhilfe NRW aufmerksam, die sich der Hamster schnellstmöglich annahm. Tja, und so kamen am 11. Mai 2017 insgesamt 58 Mittelhamster zu uns!

Bis auf wenige Ausnahmen war die dominierende Fellfarbe der Neuankömmlinge „black“ oder „black banded“, also schwarz oder schwarz mit weißer Bauchbinde. Daraus ergaben sich zwei Probleme für die Vermittlung: Zum einen sahen plötzlich für viele Interessenten alle unsere Pflegehamster „gleich“ aus. Dadurch war die Konkurrenz für den einzelnen Hamster ziemlich groß und potentiellen Körnergebern fiel es schwer, eine Entscheidung für den einen und gegen den anderen Hamster zu treffen. Zum anderen sind schwarze und schwarzweiße Hamster bei den meisten Menschen leider nicht allzu beliebt. Mir ist das ja völlig schleierhaft, denn für sein Aussehen kann doch niemand etwas, aber die Erfahrung zeigt einfach, dass schwarze Hamster, genau wie weiße und rotäugige, häufig das Nachsehen bei der Vermittlung haben. Die Adoption der schwarzweißen Bande lief daher eher schleppend… und heute, ein Jahr später, warten noch immer 9 Hamster auf ein eigenes Zuhause. Jetzt versteht ihr bestimmt, was ich mit dem traurigen Jubiläum meinte, das wir heute „feiern“, oder? Ich bin nämlich ziemlich traurig, dass diese 9 schon so lange vergeblich auf ein Zuhause warten müssen. Zwar werden natürlich alle Pflegehamster der Hamsterhilfe NRW liebevoll betreut und wohnen artgerecht, aber so ein eigener Körnergeber ist schon was anderes und das hat doch jeder Hamster verdient, egal wie er aussieht, oder was meint ihr?

Ich wünsche mir heute, dass Elenore, Ramsay, Ilse, Alice, Narissa, Trinity, Camile, Sandor und Manu bald die Herzen ganz lieber Menschen erobern und endlich auch erfahren dürfen, was es bedeutet, ein eigenes Zuhause zu haben. Drückt ihr ihnen mit mir zusammen die Daumen?

Eure Sassi




12.05.2018 Hamster der Woche: Jorico – Kräftiges Robomännlein sucht großes Gehege zum Auspowern

Diese kleine Plüschkugel ist Robomännlein Jorico, einer der vielen Hamster aus dem Tiertransport-Notfall des Tierheims Troisdorf im vergangenen Sommer. Während viele seiner Leidensgenossen bereits das Glück hatten, ein eigenes Zuhause zu finden, in dem sie endlich so richtig Hamster sein dürfen, wartet Jorico nach wie vor.

Ein Grund dafür ist sicherlich auch, dass er sehr ängstlich ist. Ein Hamster zum Rausnehmen und Streicheln wird er vermutlich nicht mehr, aber wenn jemand einfach ein Tier zum Beobachten sucht, dann ist Jorico auf jeden Fall ein geeigneter Kandidat.

Jorico gehört außerdem zu den Hamstern mit einer etwas „kräftigeren Statur“. Es ist deshalb wichtig, dass er sich in seinem Eigenheim viel bewegen kann. Da er als ängstlicher Robo kein Kandidat für Auslauf ist, wäre ein großes Gehege super.

Wenn du ein Herz für den kleinen Mann hast, dann schau doch mal in seinem Steckbrief vorbei.

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus
Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt
Manja – Aufgeschlossenes Robo-Kügelchen
Chapy – Wuseliges Hamstermännchen arbeitet an seiner Zahmheit
Mick – Ein liebenswerter Teddymann
Sinalco – Schneeweißes „Frühstückskino“
Tommie – Ein bezaubernder Einsiedler
Lewis – Mini“maulwurf“ sucht Eigenheim mit Auslauf
Karla – In der zweiten Lebenshälfte, aber fit wie ein Turnschuh

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Leverkusen Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna