1

21.06.2025 Hamster der Woche: Mican – der flauschige Geheimtipp :)

Teddyfluse Mican ist dieses Mal unser „Hamster der Woche“. Bisher wurde der hübsche Kerl bei der Suche nach einem neuen kleinen Weggefährten leider übersehen.

Am 09. März 2025 ist Mican zusammen mit vierzehn weiteren Goldis und Teddys bei uns eingezogen. Aus nicht optimaler Haltung wurden sie aus gesundheitlichen Gründen an uns übergeben. Die fünfzehn Süßnasen wurden auf einige unserer Pflegestellen verteilt und hatten sich dort schnell eingelebt.

Zehn seiner Mitgereisten konnten bereits in liebevolle Hände vermittelt werden. Das würde Mican auch gerne über sich berichten können.

Aus genau diesem Grunde ist er heute hier!

Mican – ein knuffiger, flauschiger, niedlicher und noch etwas schüchterner Hamstermann. Er liebt es, im Streu zu buddeln oder sich zu verstecken. Sobald es ruhig um ihn herum ist, taucht er jedoch wieder auf und erledigt seine typischen Hamstersachen. Dabei lässt er sich auch wunderbar beobachten.

Mit viel Ansprache, ein paar leckeren Körnchen und einer ruhigen Umgebung wird er mit der Zeit sicher zutraulicher.

Wer dem kleinen Racker eine Chance geben möchte, wird dafür mit umso mehr Niedlichkeit, eben dem flauschigen Geheimtipp, belohnt.

Wenn du derjenige bist, dann schreibe eine Mail an jacky@hamsterhilfe-nrw.de. In seinem Steckbrief findest du neben den Eckdaten zu ihm auch Informationen zu seinen Vermittlungsvoraussetzungen.

Flauschefellchen Mican wohnt in Marl.

:hamsterzwinkern:

 Holst du mich dann dort ab?

______________________________

Unser Langzeitinsasse der Woche:

Santina in Bedburg

Santina sucht schon seit einiger Zeit nach ihrem Körnchengeber. In der letzten Woche war sie daher unser „Hamster der Woche“. Hier dazu der Link: SANTINA – Hamster der Woche




07.06.2025 Hamster der Woche: Via – ein Campbellmädchen, so süß wie Zucker

Diese Woche lernt ihr die süße Via kennen. Im Juli 2024 wurde sie uns von einem privaten Haushalt anvertraut, da dort eine Allergie auftrat. Geboren ist Via nach Angaben der Abgeber im Januar 2024.

Nachdem sie nun einige Zeit bei uns Teil des Campbellprojektes war, sich aber herausstellte, dass sie kein Männlein an ihrer Seite braucht, darf sie nun auf Eigenheimsuche gehen und so weiter leben, wie sie es bisher am liebsten mochte – in einem eigenen Gehege.

Die kleine Schnute ist sehr eigenständig und legt bisher keinen besonderen Wert auf engen Kontakt zu Menschen. Via ist sich selbst genug und mag diesen Lebensstil. :)

Sie ist es gewohnt, viel Zeit im Auslauf zu verbringen und liebt es, die Laufteller zum Glühen zu bringen. Laufradeln ist für sie eher zweitrangig. Da Via manchmal erst später aufsteht, wäre ein Gehege mit Dauerauslauf, bei dem sie selbst entscheiden kann, wann und wie lange sie dort sein möchte, ideal.

Beim Kernchen suchen und Bunkern macht ihr so schnell niemand etwas vor – ihr entgeht kein noch so kleiner Leckerbissen. Ihr Bunker ist vorbildlich gefüllt. Darin versteckt sie kaum Frischfutter, so dass i.d.R. bei ihr nichts Verderbliches zu finden ist. Frischfutter, dass sie nicht sofort frisst, bleibt eben am zuvor ausgelegten Platz liegen.

Obwohl sie gerne zurückgezogen lebt, ist Via keineswegs ängstlich. Hat man ihre Lieblingskost, „Mehlwürmer“, zur Hand, nimmt sie diese völlig unbeeindruckt aus selbiger und frisst sie in aller Ruhe neben dem Körnchengeber auf. Sie schnüffelt neugierig und sucht in der Hand nach weiteren Würmchen, bevor sie wieder von dannen zieht und den Menschen Mensch sein lässt. Jedoch sollte man, so süß ihr Verhalten dabei auch ist, sie nicht überschwänglich mit Leckereien verwöhnen, da sie schnell an Gewicht zunimmt. Der Ernährungsratgeber auf unserer Homepage gibt hierzu wertvolle Tipps.

Via kann auch den Hundewelpenblick  :love:

Für ein Würmchen tut die Süße eben alles. Zur Not wird aber auch die Paprika mitgenommen. :)

Was Via besonders charmant macht, sind ihre großen Kulleraugen. Meist abends, wenn sie aus ihrem Schlafhäuschen kommt, streckt sie ganz langsam nur den Kopf mit den Pfötchen über das Dach, um die Lage zu checken – so niedlich, dass man sich kaum beherrschen kann. Leider ist hierbei noch nie ein Foto entstanden, da ihre Aufstehzeiten recht unterschiedlich und diese Momente eben nur kurz sind.

Für Via suchen wir einen Hamsterliebhaber, der die Kleine so nimmt, wie sie ist: kein ängstlicher Geist, aber sehr selbstständig.

Wenn du Interesse hast, dich um die zuckersüße Via zu kümmern, melde dich gerne bei Claudia (claudia@hamsterhilfe-nrw.de), um alles Weitere zu klären.

Hier noch die für dich relevanten Links

zu Via’s Steckbrief –

zu den Vermittlungsvoraussetzungen für Zwerghamster –

zu unserem Ratgeber (enthält Ernährungstipps)

Via wohnt in 41812 Erkelenz.

_________________________________

Langzeitinsasse der Woche:

Chiara in Marl

Unfassbar niedlich, unfassbar süß! Chiara liebt es zu buddeln und radelt wie alle Hamster gerne. Manchmal ist sie noch ein wenig schüchtern, hat sie sich aber erst einmal eingewöhnt, siegt die Neugierde und der Entdeckerdrang. Klicke oben auf ihren Namen, um zu ihrem Steckbrief zu kommen.




Wurfpatenschaft: Perle und ihre 4 kleinen Juwelen

Der 30. April 2025 bricht an, ein Tag voller Ereignisse! Unter anderem steht die Aufnahme und somit der Einzug von vier Mittelhamstern aus einem Tierheim auf dem Plan. 

Am Ende des Tages haben drei Teddy- und ein Goldimädchen ihre Quarantänegehege in der Pflegestelle bezogen und richten sich gemütlich ein. Endlich ein Heim mit allem, was eine Hamsterline so benötigt. Ganz besonders eine kleine Lady freut sich auffällig über Toilettenpapier, Hanfwolle und sonstiges Kuschelmaterial. 

Und nicht genug…. jeden Tag freut sich die hübsche Goldine mit dem ebenso hübschen Namen „Perle“ über weiteres „Bettzeug“. Sie freut sich und freut sich….und auch nach einer Woche freut sie sich über weiteres Bettzeug. 

So wirklich schlank ist sie auch nicht mehr…

Der Verdacht des Tierheims, dass eine Trächtigkeit nicht ausgeschlossen sei, scheint sich zu bewahrheiten.

Am 11. im Wonnemonat Mai ist die Vermutung durch zartes Quiken endlich Gewissheit. Im Häuschen von Mama Perle sind deutlich mehrere Stimmchen zu hören. 

Wie spannend! 

Für Heike aka Lillifee / Pflegestelle Bedburg heißt es nun: Faust inne Tasche machen und warten, die Neugierde in Schach halten, die Finger weg vom Häuschen und Ruhe bewahren. 🙂 Wie man sich vorstellen kann, ist es schwer, aber leider notwendig. 

Nach 15 Tagen ist es dann so weit. Das erste Kleine bahnt sich einen Weg aus dem Haus. Es ist ein wildfarbenes, recht agiles und klitzekleines Hamsterchen.

Sehr interessiert überprüft es wenig später den Wassernapf mit dem merkwürdigen Inhalt. Man kann es nicht wirklich sehen, aber es ist doch da?!

Da wird gegrübelt, gefühlt, geschnuppert und….probiert. Uh, mmh, das schmeckt doch nach NIX!?

Man kann es nicht hörn‘, man kann es kaum sehn‘, es riecht nach nix und es ist doch schön. Es ist keine Milch doch es tut ganz gut…..Mama? Sag‘ mir, wie man das nennt?

Drei Tage später kommen dann auch die Geschwister ans Licht! Es sind insgesamt vier kleine und wunderschöne Juwelchen!

Da wird gespielt, sich gekebbelt, getobt und natürlich die Welt entdeckt.

Pionier Wildfarben Nr. 1 kann sich schon deutlich von den Nachzüglern absetzen, kennt sich bereits im Gehege aus und ist, unter Aufsicht der wachsamen Augen von Mama, sehr selbstsicher unterwegs. 

Mama Perle ist stolz und zeigt auch in dieser Ausnahmesituation keinerlei Scheu vor der Pflegefrau. Sie lässt Heike in Ruhe alles beobachten und bleibt ganz ruhig. Die Kleinen dürfen getrost umherlaufen, ohne, dass Perle sie sofort zurück ins Haus schleppt. 

Wie süß kann man bitte sein?

Perle, die ihr neues endgültiges Heim schon safe in den Backentaschen hat, war von Anfang an eine Frohnatur und der Pflegefrau so sehr zugewandt, dass diese kurzerhand entschied – Perle bleibt direkt hier. 🙂 

_____________________

Bei den Kleinen ist aber noch nicht alles in trockenen Tüchern. Bis zur Feststellung der Geschlechter müssen noch Namen gefunden werden. 

Vielleicht habt ihr ja einige Vorschläge. Postet diese doch bitte unter diesen Beitrag und helft Heike bei der Namensfindung. 

Und wenn ihr noch mehr tun wollt, könnt ihr euch gerne der Kleinen annehmen und eine Wurfpatenschaft übernehmen. Klickt hierzu auf diesen Link http://www.hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=26 oder schreibt eine Nachricht an pate@hamsterhilfe-nrw.de.

Natürlich könnt ihr euch auch direkt für eines der kleinen Juwelen bewerben. Ein liebevolles Zuhause brauchen sie ja schließlich auch noch. 🙂

Vermittlungsstelle für die Babys ist claudia@hamsterhilfe-nrw.de.

Hier bleibt es also spannend und es geht sicher noch rund bei den Kleinen. Schon bald gibt es für euch weitere Neuigkeiten aus dem Hause Perle. 

Zum Beispiel darüber, wo das vierte Hamsterchen ist und wie es aussieht. 🙂

Der kleine Stubenhocker, der, soviel sei verraten, nicht wildfarben ist, zeigt sich im nächsten Beitrag. 🙂

Liebe Grüße an Euch und schaut bald wieder hier vorbei.  




24.05.2025 Hamster der Woche: Kyra – zartes Herz sucht warmes Heim zum Auftauen!

Diese Woche könnt ihr euch ein genaueres Bild von unserer lieben KYRA machen. Die Hamsterin kam Mitte Dezember 2024 aus einem sehr traurigen Anlass zu uns und sucht seitdem einen neuen Menschen, der sie so liebt, wie sie ist.

Kyras Vorbesitzer ist verstorben, und man fand sie erst eine Woche nach seinem Tod in der Wohnung. Aufgrund dessen ist uns das genaue Alter der Hamsterdame unbekannt. Mit Sicherheit hatte Kyra für diese einsame Zeit einen ausreichenden Futterbunker angelegt, doch frisches Wasser stand nicht zur Verfügung. Glücklicherweise wurde sie noch rechtzeitig gerettet und bekam so eine zweite Chance auf ein behütetes Leben.

Kyra ist ein sehr liebes, aber schüchternes Hamstermädchen. Für sie suchen wir ein Zuhause bei einfühlsamen und geduldigen Menschen. Mit regelmäßiger und ruhiger Kontaktaufnahme taut die süße Walnussliebhaberin bestimmt noch auf und wird mit der Zeit zutraulicher.

Aktiv wird Kyra gegen 22 Uhr und sammelt dann schnell die frisch verteilten Körnchen ein. Danach beginnt sie mit Hingabe zu radeln. Schaut das Pflegepersonal dabei zu lange zu, zieht sich das Mädel lieber wieder in ihr Haus zurück. Mit ein wenig Geduld sieht man sie aber bald wieder in Aktion. Kyra lebt also ein bisschen zwischen Vorsicht, Neugier und Tatendrang.

Am liebsten radelt sie ausgiebig, und auch das Buddeln gehört zu ihren Leidenschaften. Daher ist ein Gehege mit ausreichender Einstreuhöhe und ein bis zwei Buddelboxen im Auslauf für Kyra sicher eine tolle Sache. Aufgrund ihrer Größe sollte das Laufrad mindestens 30 cm im Durchmesser haben.

Zur Freude eines jeden Hamsterhalters nutzt Kyra ausschließlich ihre Toilette und hält ihr Zuhause sauber. Alles in allem ist Kyra eine niedliche, tierische Begleiterin, die mit ihrem zarten und ruhigen Wesen einen entspannten Abend einläutet. Durch ihre Reinlichkeit verursacht sie zudem nicht allzu viel Arbeit.

Wer der ordnungsliebenden Buddelfee eine Chance auf ein zweites Zuhause geben möchte, kann sich bei Kyras Vermittlungsstelle melden. Schreibe dazu eine E-Mail an jacky@hamsterhilfe-nrw.de. Weitere Informationen zum notwendigen Equipment findest du in unseren Vermittlungsvoraussetzungen und in Kyra’s Steckbrief.

Kyra wohnt in der Pflegestelle Marl.

____________________________________

Langzeitinsasse der Woche

Tamika in Marl

Tamika ist eine ganz aktive und süße Maus. Sie liebt den Auslauf und nimmt Körnchen aus den Fingern. Die Taxifahrt in und aus dem Auslauf beherrscht sie wie ein Profi. Tamika macht brav alles mit und ist meist zu annehmbaren Zeiten schon wach.




10.05.2025 Hamster der Woche: Hummel – eine neugierige Entdeckerin auf vier Pfoten

Hummel kam gemeinsam mit 14 weiteren Hamstern im März zur Hamsterhilfe NRW und hat sich schnell in ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie ist ein echtes Charaktertier, keineswegs schüchtern und lässt sich gerne dabei beobachten, wie sie ihre kleine Welt mit Freude erkundet.

hummel1.jpg

Ihr Pflegegehege hat sie ohne große Umschweife zu ihrem Wohlfühlort umdekoriert und es sich dort so richtig gemütlich gemacht. Dennoch wünscht sie sich ein Eigenheim mit einem lieben Menschen, der sie umsorgt und gerne Zeit mit ihr verbringt, denn Hummel ist aufgeschlossen und mag menschliche Gesellschaft sehr.

hummel5.jpg

Auch den allabendlichen Auslauf liebt die kleine hummelige Maus. Dort kann sie sich stundenlang die Zeit vertreiben und freut sich auch dabei über Zuschauer.

hummel2.jpg

Wenn du ihr ein artgerechtes Zuhause bieten kannst, in dem sie weiterhin ihre neugierige und aktive Natur ausleben kann, wird sie dir viel Freude bereiten und eine unterhaltsame Begleiterin für dich sein!

hummel4.jpg

Möchtest du Hummel die Chance auf ein tolles Zuhause bieten, in dem sie mit dir zusammen Neues entdecken und ihre neugierige und aktive Natur ausleben kann?

hummel6.jpg

Dann melde dich gerne bei ihrer Vermittlungsstelle jacky@hamsterhilfe-nrw.de. In ihrem Steckbrief findest du Informationen zu Futter und Unterkunft für die Kleine. In unseren Vermittlungsvoraussetzungen kannst du vorab schauen, was Gold- und Teddyhamster benötigen, um glücklich zu sein.

hummel3.jpg

Hummel wohnt in Gelsenkirchen und möchte dort von dir abgeholt werden :)

hummel7.jpg

Wenn du Fragen zur Haltung usw. hast, kannst du uns gerne direkt kontaktieren oder auch in unserem Ratgeber schauen, ob du dort schon deine Antworten findest.

________________________________________

Langzeitinsasse der Woche:

Gabe in Bedburg

Gabe14.jpg

Der süße Charmeur wartet schon seit September 2024 auf seine/n Körnchengeber/in. Gabe ist dem Menschen zugewandt und nimmt ganz entspannt Leckereien aus den Fingern. Süßholz raspeln kann er ohne ein Wort – nur mit seinem betörend süßen Blick…. :)

Klicke oben auf seinen Namen, um zu seinem Steckbrief zu gelangen.