1

14.04.2018 Hamster der Woche: Sinalco – Schneeweißes „Frühstückskino“

Diese kleine Schneeflocke ist die kleine Sinalco. Sie ist Teil der großen „Troisdorfer-Crew“ und wartet damit jetzt schon seit über 8 Monaten auf ihr Eigenheim.

Sinalco ist ein Beobachtungstier. Das heißt: Kontakt zum Menschen möchte sie nur bedingt, sie hat aber auch kein Problem damit, wenn jemand vor ihrem Gehege durch den Raum wuselt. Sie ist manchmal tagsüber unterwegs, abends allerdings eher später, so ab 22 Uhr. Dafür ist Sinalco morgens noch aktiv. Wenn also jemand gerne „Gesellschaft“ beim Frühstück haben möchte, ist die kleine Schneeflocke perfekt!

Falls du dich in die niedliche kleine Maus verliebt hast, schau doch mal in ihrem Steckbrief vorbei!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Jona und sein Traum vom Eigenheim
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus
Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt
Manja – Aufgeschlossenes Robo-Kügelchen
Chapy – Wuseliges Hamstermännchen arbeitet an seiner Zahmheit
Mick – Ein liebenswerter Teddymann

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Samwell“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (311/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Essen Dsungarenmännchen „Jona“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 28.04.17 (483/17) in Essen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tomato“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (412/17) in Gelsenkirchen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Inci“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (541/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Collin“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 27.09.2016 (336/17) in Kamen
Leverkusen Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna




Sassi informiert: Der Auslauf

Hallo liebe Hamsterfreunde, eure Sassi Sausewind meldet sich aus der Osterpause zurück!

Heute möchte ich euch etwas zum Thema Auslauf erzählen. Hamster sind sehr bewegungsfreudige Tiere und benötigen deshalb nicht nur ein möglichst großes Gehege, sondern lieben regelmäßigen zusätzlichen Freigang außerhalb ihrer vier Wände. Für Gold-, Teddy- und Zwerghamster ist daher täglicher Auslauf Pflicht. Ihr möchtet schließlich auch gern mindestens einmal täglich raus aus eurer Wohnung, oder?  Keinen Auslauf benötigen dagegen chinesische Streifenhamster und Roborowskis – sie sind von Natur aus eher scheue Beobachtungstiere und fühlen sich zumeist in ihren Gehegen sicherer.

Wie sollte so ein Auslauf also aussehen? In jedem Fall solltet ihr eurem Hamster mindestens 1m2 Platz bieten, damit er sich ordentlich auspowern kann. Die meisten Halter nutzen einen mit Brettern abgegrenzten Bereich innerhalb eines Zimmers als Auslauf. Dieser kann mittels einer rundum geschlossenen Treppe auch an das Hamsterheim angeschlossen sein, damit der Hamster abends nach Lust und Laune raus und rein kann – so einen Dauerauslauf über Nacht findet jeder Hamster garantiert nagerstark! Je nach Platz bieten einige ihrem Hamster sogar ein ganzes Zimmer als Auslauf an. Hier muss allerdings sichergestellt sein, dass der Hamster sicher ist, d.h. dass z.B. keine Kabel in Reichweite sind, niemand versehentlich auf ihn tritt, er nicht auf hohe Schränke klettern oder sich anderweitig verletzen kann. Die Einrichtung sollte abwechslungsreich sein, damit der Hamster viel zu erkunden und erschnüffeln hat. Vielleicht bietet ihr ihm ungedüngte Erde als Abwechslung zum Sandbad im Gehege oder ein Flying Saucer als Laufradalternative an? Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt und ihr könnt die Einrichtung auch gern gelegentlich umgestalten, damit eurem Hamster nicht langweilig wird. Im Forum der Hamsterhilfe NRW findet ihr viele Ideen und Beispiele sowohl zum Aufbau als auch zur Einrichtung eines Auslaufs. Schaut euch doch z.B. mal im Ratgeber um! hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=853

Die Dauer des Auslaufs sollte mindestens eine Stunde täglich betragen, wobei das Auslaufbedürfnis von Hamster zu Hamster unterschiedlich sein kann – hier spielen der Charakter, das Alter und die allgemeine Aktivität des Hamsters eine große Rolle. Wenn dein Hamster gerade erst bei dir eingezogen ist, solltest du ihm zunächst etwas Zeit geben, um sich an sein neues Gehege, die Umgebung und neuen Geräusche zu gewöhnen, bevor du ihm den Auslauf zeigst. Etwa eine Woche ist ein guter Richtwert für diese Eingewöhnungszeit, doch je nach Charakter oder Vorgeschichte kann es auch mal länger dauern. Die Dauer des ersten Auslaufs sollte max. 10 Minuten betragen. Beobachte dabei sein Verhalten: Erkundet er alles neugierig oder zieht er sich verängstigt in eine Ecke oder ein Häuschen zurück? In diesem Fall solltest du das Abenteuer früher abbrechen und es am nächsten Tag nochmal probieren.

Übrigens: Setzt euch doch mal zu eurem Hamster in den Auslauf und schaut, wie er darauf reagiert! Das ist eine tolle Möglichkeit der Kontaktaufnahme und baut Vertrauen auf. Garantiert wird er euch in Nullkommanichts als Klettergerüst benutzen!

Wie sieht euer Auslauf aus? Stehen eure Hamster abends schon ungeduldig an der Scheibe, wenn ihr ins Zimmer kommt? Setzt ihr euch dazu oder beobachtet ihr ihn lieber von außen? Schreibt mir doch mal, ich bin neugierig!

Eure Sassi




07.04.2018 Hamster der Woche: Mick – Ein liebenswerter Teddymann



Diese hübsche Schnute in ihrem niedlichen Versteck ist Teddymännlein Mick. Im vergangenen September ist er bei der Hamsterhilfe geboren. Seine Mutter stammt aus dem großem Notfall in Troisdorf und ist schon trächtig bei der Hamsterhilfe eingezogen.

Warum er noch kein Zuhause gefunden hat? Wir wissen es nicht genau. Oft ist es leider so, dass Hamster mit roten Augen sehr lange warten müssen. In der Regel wirken diese auf Fotos aber auch viel roter als sie in echt sind, weshalb man sich davon nicht so sehr abschrecken lassen sollte. Mick ist nämlich ein ganz liebes Kerlchen. Er nimmt Kernchen aus der Hand, lässt sich vorsichtig streicheln, steht für einen Goldhamster recht früh auf und liebt seinen Auslauf über alles. In den Auslauf muss er allerdings mit dem „Hamstertaxi“ fahren, denn hochheben ist ihm leider absolut nicht geheuer.

Aber darüber kann man bei einem so süßen Männlein doch hinwegsehen, oder? Schaut doch einfach mal in seinem Steckbrief vorbei! Mick würde so gerne sein eigenes Zuhause finden!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Jona und sein Traum vom Eigenheim
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus
Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt
Manja – Aufgeschlossenes Robo-Kügelchen
Elfi – Das Alter spielt doch keine Rolle
Chapy – Wuseliges Hamstermännchen arbeitet an seiner Zahmheit

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Erkrath Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Miss Babcock“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (269/17) in Erkrath
Erkrath Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Merida“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (292/17) in Erkrath
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Samwell“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (311/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Essen Dsungarenmännchen „Jona“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 28.04.17 (483/17) in Essen
Frechen RE Creme Teddyhamstermännchen „Abayomi“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (424/17) in Frechen
Frechen Dove Satin Teddyhamsterweibchen „Abiona“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (423/17) in Frechen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Frechen Black Weißband Teddyhamsterweibchen „Monopoli“, Langzeitinsasse, geb. 27.6.2017 (532/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tomato“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (412/17) in Gelsenkirchen
Heiligenhaus Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Ivar“, Langezeitinsasse, geb. 1. Quartal 2017 (402/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Inci“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (541/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Collin“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 27.09.2016 (336/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Hajo“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 23.03.2017 (338/17) in Kamen
Leverkusen Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Neuss Hybridenweibchen „Morgenstern“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Anfang Juni 2017 (547/17) in Neuss-Dormagen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna




Sassi informiert: Sprossen selber ziehen

Hallo Hamsterfreunde!

Keimfutter alias Sprossen sind gesund lecker, und zwar nicht nur für Menschen, sondern auch für Hamster. Besonders beliebt sind Alfalfa/Luzerne, Mungobohnen oder Kresse. Anstatt fertig gekeimte Sprossen teuer im Supermarkt einzukaufen, könnt ihr ganz leicht selbst welche ziehen. Wie das geht, möchte ich euch heute am Beispiel von Alfalfa zeigen.

Was ihr braucht:
– ein Keimglas (gibt es z.B. von Alnatura für etwa 5 Euro oder im Internet)
– Samen (vom Vogelfutterhandel oder z. B. auch von Alnatura)
– Dauer: 7 Tage

Spült ca. 1 TL der Samen unter fließendem Wasser ab und füllt sie in das Keimglas. Lasst euch nicht von der vermeintlich geringen Menge Samen täuschen – das Volumen vervielfältigt sich während des Keimvorgangs, und sofern ihr nicht gerade eine ganze Hamsterarmee durchfüttern wollt, reicht ein gestrichener Teelöffel völlig. Füllt das Keimglas nun mit Wasser auf, sodass alle Samen bedeckt sind, und weicht sie für ca. 8 bis 10 Stunden ein. Nehmt anschließend die an der Wasseroberfläche schwimmenden (hohlen) Samen mit einem Löffel heraus und schüttet das Einweichwasser ab. Von nun an spült ihr die Samen 2x täglich mit klarem Wasser durch: Füllt das Keimglas mit Wasser auf, schwenkt es ein wenig und stellt es dann so auf, dass das Wasser durch das Sieb abfließen kann. Zwischen den Spülgängen stellt ihr das Keimglas am besten an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung mit Zimmertemperatur. In den folgenden Tagen könnt ihr den Keimlingen förmlich beim Sprießen und Grünwerden zusehen.

Die meisten Sprossen könnt ihr bereits nach 3 bis 5 Tagen ernten, doch Alfalfa-Keimlinge entwickeln bis zum 7. Tag einen giftigen Fraßschutz, sodass ihr sie erst am 8. Tag ernten und verfüttern dürft. Dann aber werden sich eure Hamster garantiert darum reißen.

Es ist wirklich nicht schwer, also probiert es ruhig selbst mal aus! Oder habt ihr schon Erfahrung mit dem Sprossenziehen? Wenn ja, welche Keimlinge kommen bei euren Hamstern am besten an?

Eure Sassi




31.03.2018 Hamster der Woche: Chapy – Wuseliges Hamstermännlein arbeitet an seiner Zahmheit

Nach seiner Ankunft im August war Chapy ein ganz in sich gekehrtes und zurückgezogenes Hamstermännchen, das sich kaum raus traute, wenn ein Mensch in der Nähe war. Aber das ist Geschichte! Chapy hat sich wunderbar entwickelt. Er braucht zwar manchmal ein bisschen, aber dann nimmt er Leckerchen aus den Fingern.

Der neugierige Hybridenmann sucht deshalb ein Zuhause, in dem man weiter mit ihm Schritt für Schritt arbeitet und sich ansonsten an dem wuseligen Kerlchen erfreut, ohne zu viel von ihm zu erwarten.

Falls sich der bezaubernde kleine Mann in dein Herz schleichen konnte, schau doch mal in seinem Steckbrief vorbei!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Unsere noch nicht vermittelten “Hamster der Woche” findet du hier:

Pola – Braucht Körnergeber mit Geduld!
Die Hamsterhilfe sieht schwarz-weiß!
Die Robos sind los!
Jayden – Ein schüchterner Geselle
Gregg – The Red Eyed Hamster
Jona und sein Traum vom Eigenheim
Ramsay – Zurückhaltender Teddymann im „Pandakostüm“
Mojave – Neugieriger Robomann sucht „seinen“ Menschen
Lady Haya – Eine sehr aktive Buddelmaus
Persephone – Niedliche „Göttin“ beherrscht die Unterwelt
Manja – Aufgeschlossenes Robo-Kügelchen
Elfi – Das Alter spielt doch keine Rolle

Außerdem haben wir einige sogenannte „Langzeitinsassen“, die schon über 5 Monate nach ihrem eigenen Zuhause suchen:

Aachen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Basti“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (267/17) in Aachen
Bergisch Gladbach Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Persephone“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (516/17) in Bergisch Gladbach
Dorsten Hybridenweibchen „Gamora“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 17.5.2017 (378/17) in Dorsten
Dorsten Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Luitpold“, Langzeitinsasse, geb. ca 04/17 (417/17) in Dorsten
Erkrath Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Miss Babcock“, Langzeitinsasse, ausgewachsen (269/17) in Erkrath
Erkrath Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Merida“, Langzeitinsasse, geb. ca. Mitte April 2017 (292/17) in Erkrath
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Tyrion“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (306/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ramsay“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (307/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Sandor“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (309/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Samwell“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (311/17) in Essen
Essen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Elenore“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (276/17) in Essen
Essen Dsungarenmännchen „Jona“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 28.04.17 (483/17) in Essen
Frechen RE Creme Teddyhamstermännchen „Abayomi“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (424/17) in Frechen
Frechen Dove Satin Teddyhamsterweibchen „Abiona“, Langzeitinsasse, geb. Anfang Mai 2017 (423/17) in Frechen
Frechen RE Ivory Teddyhamsterweibchen „Orsay“, Langzeitinsasse, geb. 01.05.17 (370/17) in Frechen
Frechen Black Weißband Teddyhamsterweibchen „Monopoli“, Langzeitinsasse, geb. 27.6.2017 (532/17) in Frechen
Gelsenkirchen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Peach“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (414/17) in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen hamsterhilfe-nrw.de/forum/inde…asse-geb-ca-april-2017-4/
Heiligenhaus Schwarz Weißband Goldhamsterweibchen „Ivar“, Langezeitinsasse, geb. 1. Quartal 2017 (402/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Inci“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (541/17) in Heiligenhaus
Heiligenhaus Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Ignaz“, Langzeitinsasse, geb. 28.06.17 (543/17) in Heiligenhaus
Kamen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Ilse“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (278/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Collin“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 27.09.2016 (336/17) in Kamen
Kamen Dsungarenmännchen „Hajo“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 23.03.2017 (338/17) in Kamen
Leverkusen Dsungarenweibchen „Pola“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. 07.11.2016 (218/17) in Köln
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Trinity“, Langzeitinsasse, geb. Anfang April 2017 (287/17) in Marl
Marl Black Goldhamsterweibchen „Camille“, Langzeitinsasse, geb. 17.05.2017 (418/17) in Marl
Marl Dsungarenweibchen „Sandrine“, Wildfarben, Langzeitinsasse, geb. 08.09.2016 (340/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Goldhamstermännchen „Jayden“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1. Quartal 2017 (408/17) in Marl
Marl Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Vivien“, Langzeitinsasse, geb. ca. 1 Quartal 2017 (409/17) in Marl
Marl Schwarz Teddyhamsterweibchen „Mavelle“, Langzeitinsasse, geb. ca. April 2017 (410/17) in Marl
Neuss Hybridenweibchen „Morgenstern“, Langzeitinsasse, Wildfarben, geb. Anfang Juni 2017 (547/17) in Neuss-Dormagen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Athene“, Langzeitinsasse, geb. 21.06.2017 (514/17) in Recklinghausen
Recklinghausen Schwarz Weißband Teddyhamsterweibchen „Nike“, Langzeitinsasse, geb. 21.06. 2017 (513/17) in Recklinghausen
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Pünktchen“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (281/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Alice“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (291/17) in Unna
Unna Black Weißband Goldhamsterweibchen „Narissa“, Langzeitinsasse, geb. Mitte April 2017 (303/17) in Unna
Unna Schwarz Weißband Teddyhamstermännchen „Manu“, Langzeitinsasse, geb. April 2017 (305/17) in Unna