![]() | Vorteile: - Belüftung - geringes Gewicht Nachteile: - Geringe Höhe der Bodenwanne, dadurch nur wenig Einstreu möglich - Verletzungsgefahr beim Gitterklettern - Gitternagen - eingeschränktes Beobachten - das Innenmaß bei Käfigen ist deutlich kleiner, da die Bodenwanne nach innen schmaler wird |
Bei der Anschaffung eines Gitterkäfigs sollte man darauf achten, dass der Gitterabstand für Gold- und Teddyhamster max. 12 mm beträgt. Bei Zwerghamstern sollte dieser max. 6 mm betragen.
Käfige mit der maximalen Größe von 1,00m x 0,50m entsprechen nicht den Vermittlungsvorraussetzungen, für die Berechnung der Grundfläche ist das Innenmaß ausschlaggebend.
Aufgrund der geringen Gehegegrundfläche und der Möglichkeiten für die Hamster eine schöne Streuhöhe zu ermöglichen halten wir Käfige für weniger geeignet.