1

04.05.2019 Hamster der Woche: Becks – Hübsche Teddyfluse sucht Menschen mit Einfühlungsvermögen

Dieser kleine schwarze Wicht ist unser Becks und ihr seht richtig: Der niedliche Mittelhamstermann hat richtige „Heckspoiler“. Ein echter Teddy eben.

Aber natürlich ist auch er – wie alle Hamster – kein Kuscheltier. Wenn er den Menschen im Umfeld seines Geheges bemerkt, verkrümelt er sich lieber. Er steht zwar für einen Mittelhamster gar nicht so spät auf – oft ist er um 21 Uhr schon unterwegs – aber solang in seinem Umfeld Remmidemmi ist, macht er lieber im Verborgenen sein eigenes Ding.

Aber manchmal hat auch Becks kein Problem mit Menschen. Dann ist er sogar ganz neugierig und nimmt Kernchen aus den Fingern. Möglicherweise ist er ein Hamster, der einfach noch ganz viel Zeit braucht, um zu verstehen, dass der Mensch es gut mit ihm meint. Wer weiß schon, welche Erfahrungen er in der Vergangenheit gesammelt hat?

Wenn du bereit bist, den kleinen Becks so anzunehmen, wie er ist, und ihm alle Zeit der Welt geben möchtes, dann schau doch mal in seinem Steckbrief vorbei.

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Noch nicht vermittelte Hamster der Woche:
Harmony – Wünscht sich endlich ein Zuhause
Vito – Kleiner Abenteurer sucht neue Erlebniswelt




Traumzuhause gefunden: 04.05.19 – Robo-Flitzefluse Amalia im 150×50 Aquarium

Robo-Flitzefluse Amalia im 150×50 Aquarium

Die süße Robo-Dame Amalia durfte am 18.03.2019 in ihr neues, tolles Zuhause nach Wuppertal ziehen.
Ab sofort darf sie dieses liebevoll ausgestattete Gehege ihr Eigenheim nennen

Die neuen Körnergeber haben sich bei der Einrichtung sehr viel Mühe gegeben und natürlich Rücksicht auf
die Bedürfnisse eines Roborowski-Zwerghamster genommen.
Insbesondere der Sandbereich wurde besonders liebevoll und abwechslungsreich gestaltet und bedeckt,
wie es bei einem Robo-Gehege sein sollte, mehr als ein Drittel der Grundfläche.

Hier kann Amalia nicht nur im Laufrad roboflink richtig Gas geben, sondern hat auch viele Versteckmöglichkeiten.
Selbstverständlich hat sie neben ihrem Sandbereich auch einen großen Bereich zum Buddeln.
Im hohen Streu kann sie sich nach Herzenslust ganz viele Gänge bauen.

Im großen Mehrkammerhäuschen kann sie sich dann von Ihren Abenteuern erholen.

Amalia ist eine von 12 Roborowski Zwerghamstern die völlig herzlos vor einem Tierheim ausgesetzt wurden.
Sie kam am 29.12.2018 zum Hamsterhilfe NRW e.V. und darf nun ein glückliches, artgerechtes Hamsterleben führen.

Und das ist die Süße in Ihrem neuen Zuhause




27.4.19 Hamster der Woche: Vito – Kleiner Abenteurer sucht neue Erlebniswelt

Diese kleine Vorwitznase gehört dem kleinen Vito. Häufig heißt es ja, Mittelhamsterweibchen seien aufgeweckt, die Männchen eher etwas ruhiger, weniger zu Randale aufgelegt… diesem Klischee möchte sich Vito definitiv entziehen!

Der schwarze Goldhamstermann hält seine Pflegestelle ordentlich auf Trab! Eines Nachts wurde ihm wohl in seinem Gehege zu langweilig. Schwuppdiwupp: Deckel des Geheges angehoben und ab auf Endeckungstour! Zum Glück konnte ihn seine Pflegestelle schnell wieder einsammeln, denn so ein unkontrollierter Auslauf kann natürlich auch gefährlich sein, wenn das Zimmer nicht entsprechend gesichert ist.

Für Vito suchen wir deshalb ein sicheres Gehege und Menschen, die dem kleinen Abenteuer einen spannenden Auslauf zur Verfügung stellen, in dem er seinen Entdeckergeist voll ausleben kann! Schaut doch mal in seinem Steckbrief vorbei!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.

Noch nicht vermittelte Hamster der Woche:
Harmony – Wünscht sich endlich ein Zuhause




Traumzuhause gefunden: Goldimännchen „Arizona“ im 130x60x60 cm Aquarium

Goldimännchen „Arizona“ im 130x60x60 cm Aquarium

Das bildschöne Goldimännchen Arizona durfte am 30.03.19 in sein neues Für-Immer-Zuhause nach Hamburg ziehen.

Dieses Buddelparadies darf er nun sein Eigen nennen:

Das Aquarium wurde fast durchgehend sehr hoch eingestreut, so dass Arizona hier seinem Hamster-Lieblings-Hobby ausgiebig nachgehen kann: Buddeln

Alle Ebenen, sowie das Sandbad stehen übrigens gesichert auf Stelzen, so dass beim unterbuddeln nichts abrutschen kann.
Dies sollte man bei der Einrichtung des Geheges stets beachten.

Wenn dem süßen Männlein mal grade nicht nach Buddeln im Streu ist bietet ihm das Gehege natürlich auch noch andere Annehmlichkeiten wie z.B. zwei kleine Buddel-Verstecke die mit Maispindelgranulat und Korkgranulat gefüllt sind.
Beides wird von Hamster oft sehr gerne angenommen und bietet zudem eine schöne Abwechslung zum Sand und Streu

Auch in diesem Gehege wurde wieder jede Menge Erlebnisfutter „gepflanzt“ was der Hamster nach Appetit, Lust und Laune abernten kann.
Zusätzlich zu seinem liebevoll eingerichteten Gehege steht Arizona natürlich auch ein Auslauf zur Verfügung. Gerade die bewegungsfreudigen Gold- und Teddyhamster nehmen einen Auslauf gerne an, denn dieser bietet Abwechslung und somit Abenteuer für den Hamster.

Arizona war einer von vielen, vielen Hamster die aus dem großen Troisdorfer-Tiertransport-Notfall aus dem Jahr 2017 stammen.
Er war bereits schon einmal vermittelt, jedoch konnte er bei seiner ersten Körnergeberin leider aus beruflichen Gründen nicht bleiben.
So kam er zur Simone nach Hamburg und hier darf er ganz sicher für immer bleiben!

Das ist der Süße in seinem neuen Zuhause




20.04.2019 Hamster der Woche: Harmony – Wünscht sich endlich ein Zuhause

Diese schwarz-weiße Schönheit ist unsere Hamsterdame Harmony. Wie alt sie genau ist, das wissen wir leider nicht. Was wir aber wissen: Sie hat in ihrem Leben schon so einiges erleben müssen.

Im März 2019 ist sie bei uns eingezogen, nachdem sie zuvor vom Veterinäramt beschlagnahmt wurde, da es sich um einen Fall von Animal Hording handelte. Eine Weile verbrachte Harmony im Tierheim, da es zunächst wegen der Beschlagnahmung noch einiges zu klären gab, schließlich durfte sie aber – ebenso wie die anderen Hamster dieses Notfalls – zur Hamsterhilfe NRW umziehen. Harmony kam jedoch nicht ohne „Gepäck“: Sie brachte auch noch ihre fünf Babys mit, von denen zwei Mädels, Hanka und Hetti, genauso wie ihre Mama noch von Heiligenhaus aus nach ihrem Eigenheim suchen.

Nach all der Aufregung wünscht sich Harmony nur noch eines: Endlich irgendwo ankommen dürfen und ein artgerechtes Leben genießen. Wenn dich Harmonys Geschichte genauso berührt wie uns und du ihr diesen Wunsch erfüllen möchtest, dann schau doch mal in ihrem Steckbrief vorbei!

Unter “Hamster der Woche” stellen wir jede Woche ganz besondere Hamster vor. Das Besondere kann alles mögliche sein. Äußerliche Besonderheiten wie eine interessante Fellfarbe oder Augenfarbe, zum Beispiel. Charakterliche Eigenschaften wie der typische “Geisterhamster”, der gerne zurückgezogen lebt, oder ein Hamster, der doch ab und zu mal einen kleinen Liebesbiss gibt, aber auch besonders zahme oder menschenbezogene Hamster. Auch Hamster die bereits besonders lange ein Zuhause suchen, die sogenannten“Langzeitinsassen” werden hier vorgestellt. Unsere Pflegehamster haben es zwar nicht schlecht bei uns, aber wir können ihnen nie das bieten, was ein eigener Körnergeber könnte.