Dieses niedliche Näschen gehört Benni, einem noch ein bisschen schüchternen Hamstermann aus Neuss. Der kleine Kerl gehört zu den vielen Nasen aus dem Großnotfall in Troisdorf. Und obwohl er sich so viel Mühe bei der Suche nach einem eigenen Zuhause gibt, hatte er bisher leider keinen Erfolg. Das soll 2018 anders werden, hofft Benni. Zwar ist …
Weihnachtsbäckerei – Nusstaler
Nusstaler Zutaten: Haferflocken Gemüse nach Wahl Mehl (für Zwerge Buchweizenmehl verwenden) Wasser Haselnüsse Zubereitung: Das Gemüse reiben und mit Haferflocken, Mehl und Wasser vermischen. Die Mengen variieren je nach Gemüsesorte (bei mir gab es Petersilienwurzel), es sollte aber auf jeden Fall ein Teig entstehen, den man in der Hand zu Talern formen kann. Die Taler …
Weihnachtsbäckerei – Knabberringe
Knabberringe Man braucht: Eine leere Toilettenpapierrolle Mehl (für Zwerge Buchweizenmehl verwenden) Wasser Beliebige Saaten/Mehlwürmer/Gammarus/Kerne/Körnerfutter etc. Zubereitung: Die Toilettenpapierrolle in Ringe schneiden. Aus Mehl und Wasser einen Mehlkleber mischen und die Ringe damit einpinseln. Die Ringe in Saaten/Gammarus etc. wälzen und auf der Heizung gut durchtrocknen lassen. Danach kann man die Ringe auf ein Band fädeln …
Selbstgemacht – Kartoffelstempel / Kartoffeldruck-Weihnachtskarten
In eine große Kartoffel drückt man einen Plätzchen-Ausstecher, z.B. in Sternenform. Mit einem scharfen Messer (für Kinder: diesen Schritt übernehmen lieber die Eltern) entfernt man nun die überstehende Kartoffelmasse, so dass nur der Stern übrig bleibt. Jetzt bestreicht man den entstandenen Stempel mit weihnachtlicher Farbe, z.B. Rot. Verwenden kann man Acrylfarbe, alternativ funktioniert es auch …
Weihnachtsbäckerei – Gefüllte Walnüsse
Gefüllte Walnüsse Zutaten: ganze Walnüsse (oder schon leere Schalen) 1 Eiweiß Beliebige Saaten oder Hamsterfutter Zubereitung: Zuerst muss die Walnuss möglichst vorsichtig geöffnet werden, man braucht die Schalen, möglichst ganz. Das Eiweiß aufschlagen und mit den Saaten vermischen. Die Eiweiß-Masse in die Walnusshälften füllen und bei 100°C ca. eine Stunde backen. Gut durchtrocknen lassen.