Liza, Thor & ihr siebener Wurf – Erbveranlagung für Tumore – gibt es noch Glück für sie?

image_pdfimage_print
Am 19.09.2014 wurden im Tierheim Solingen zwei Hamster abgegeben.
Die ZWEI wurden im nagelneuen Käfig ca. 35×25 Ende August 2014 aus einem Zooladen angeschafft.

Noch am selben Tag reisten die ZWEI in eine unserer Pflegestellen weiter und es wurde dann gestaunt , denn im Gehege waren weitere 7 Hamsterkinder.Nun sollte das Licht des Lebens  beginnen – aber es kam ganz anders, ganz und gar anders.Am 28.11.2014 der erste Rückschlag, der kleine Heimdall musste mit einem schnell wachsenden Tumor eingeschläfert werden. Und das gerade mal mit knapp 2,5 Monaten!
:kerze1:Kurze Zeit später die nächste schlechte Nachricht, denn auch sein Bruder Mauro hatte einen Tumor.
Wir konnten ihm nur noch so helfen, dass er schmerzfrei über die Regenbogenbrücke gehen konnte. Am 11.12.2014 ging Mauro zu seinem Bruder.
:kerze1:Genau an selben Tag, an dem Mauro starb kam die nächste schlechte Nachricht. Ihre Schwester Vidar hat einen ganz prallen Bauch. Das Röntgenbild brachte keinen eindeutigen Befund, aber ein Tumor ist wahrscheinlich.

Sie wurde daraufhin gut beobachtet und sobald es ihr zu schlecht geht, sollte sie ebenfalls auf ihrem letzten Weg begleitet.

Update 16.01.15: Doch nun – wir staunten alle nicht schlecht – wendete sich das Blatt zum Positiven:

Seht ihr den Unterschied??? Sie ist rank und schlank – ganz plötzlich. Die Diagnose im Dezember lautete Geschwüre/Tumore oder Flüssigkeit im gesamten Bauchraum – wo was auch immer es war nun hin ist wissen wir nicht und es kann sich niemand erklären, aber der Bauch ist eindeutig nicht mehr prall und dick und ihr geht es viel besser! Daher darf auch sie bald endlich ihr großes Dauerpfleglingsheim beziehen und ab sofort auf Patensuche gehen!

Update 07.02.2015: Nun die bittere Enttäuschung – es war doch ein Tumor, nur war er damals noch nicht so groß und drückte auf den Darm, was zu einer Vergasung führte und dem Anschwellen des Bauches. Aufgrund der Vergasung konnte man auf dem damaligen Röntgenbild auch nichts genaues erkennen. Der Tumor war abgekapselt und „verrutschte“ scheinbar Mitte Januar, sodass der Darm wieder „frei“ war und sie wie durch ein Wunder wieder erschlankte und fitter wurde! Doch der Tumor muss noch da gewesen sein und innerhalb von ein paar Tagen ist er nun extrem gewachsen und wir konnten nichts mehr für die kleine Maus tun…Und dann nun heute – zwei Tage vor Weihnachten. Schwester Ellie fraß seit dem Wochenende schlechter und man konnte auch im Bauch Veränderungen fühlen. Der Tierarztbesuch brachte Gewissheit, denn sie hatte im Bauch, rechte Seite einen walnussgrößen Tumor & auf der linken Seite einen zweiten Tumor in haselnussgröße. Da es ihr bereits sichtlich schlecht ging, ließen wir sie gehen.
:kerze1:Die Wurfkinder sind nun gerade erst 3 Monate alt – aber ihre Lebenserwartung ist so schwierig einzuschätzen, dass wir uns entschieden haben, dass wir niemanden mehr aus dieser Familie guten Gewissens vermitteln können.Wir würden uns daher sehr freuen, wenn sich für die restlichen Familienmitglieder liebe Paten als Glücksbringer finden lassen & somit gemeinsam die Daumen gedrückt werden, dass sie ihr Leben genießen dürfen.Liebe Paten suchen wir fürMama Liza RBB 26.10.15

Papa Thor RBB 28.08.16

 

Schwester Iduna RBB 24.12.14

Schwester Freyja RBB 28.07.

Bruder Tiu Schwester Vidar  RBB 07.02.2015
 Danke für die Anteilnahme am Leid dieser süßen Familie
______________________________________________________________________________________Du möchtest gerne eine Patenschaft für einen der wildfarbenen Goldhamster übernehmen?Schreibe bitte eine Mail an pate@hamsterhilfe-nrw.de oder schicke uns bitte das unterschriebene, ausgefüllte Patenschaftsformular zu.
Share
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.