image_pdfimage_print

Hamsterhilfe NRW e.V.

Beiträge des Autors

Aufnahme 08.05.16: 3 Goldis von Privat aus sehr schlechter Haltung

Wir haben drei Goldis aus sehr schlechter Haltung aufgenommen. Einzelheiten zu der Aufnahme könnt ihr hier nachlesen: Notfall 08.05.2016: „trauriger Muttertag-Notfall“Bianco und Marfilino haben ihre schönen großen Dauerpfleglingsheime bei uns gefunden und werden auf Patensuche gehen. Bianco Marfilino Die süße Therry wird von Unna aus auf Eigenheim suche gehen. Anzeigen zu diesem Notfall:

Share

Aufnahmen 06.05.16: 1 Hybridenweibchen von Privat

Wir haben ein sehr zartes pearfarbenes Hybridenweibchen aufgenommen… Die Kleine wurde schweren Herzens wegen beruflichem Auslandsaufenthalt abgegeben. Wir haben ihrer ehemaligen KG versprochen das wir ganz tolle neue KGs für die Kleine mit dem Namen Clara finden werden… Clara ist nicht nur super süß, sondern auch super zahm und sehr lieb… Die Kleine Dame wird …

Weiterlesen

Share

Aufnahme 05.05.2016: Eine Hamsterfamilie von privat

Wir haben eine Hamsterfamilie aus Düsseldorf aufgenommen. In dem Haushalt lebten zwei Hamster (männlich und weiblich) die von den Kindern zum „spielen“ zusammen gesetzt wurden und sich dann ganz schnell vermehrten. Da der Privathaushalt der Hamsterfamilie nicht gerecht werden konnte, nahmen wir den Wurf und die Eltern auf. Die süßen Nasen werden nun von Dorsten …

Weiterlesen

Share

Aufnahme am 28.04.2016: 32 Laborhamster

In Zusammenarbeit mit einer anderen Tierschutzorganisation konnten wir erneut 32 Hamster aus einem Labor retten. Die 32 Hamster setzen sich zusammen aus 30 Dsungaren, 1 Campbell- und 1 Goldhamster. Da der Goldhamster schon älter ist, wird er sich zeitnah als Dauerpflegling vorstellen. Die kleinen Labornasen müssen sich nun erstmal von ihrer aufregenden Reise erholen und …

Weiterlesen

Share

Aufnahme 28.04.2016: 26 kranke, zerbissene Goldhamster

Diesen Fall sollten sich endlich mal Zooläden zu Herzen nehmen, wenn sie weibliche Tiere verkaufen, ohne zu wissen, ob sie trächtig sein können. Leider übernehmen dafür Zooläden nach wie vor keine Verantwortung, sondern freuen sich eher darüber mehr Inventar und Futter durch ungewollten Nachwuchs verkaufen zu können. Das dies alles auf dem Rücken der Tiere …

Weiterlesen

Share
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.